Rezept Großmutters einfache Krautfleckerl
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Großmutters einfache Krautfleckerl

Das Rezept für Großmutters einfache Krautfleckerl fällt in die Kategorie deftige Hausmannskost und ist beliebt bei jung und alt, groß oder klein. Wenige günstige Zutaten sorgen dafür, dass auch den Börserl vor Lust schmatzen wird. Probier‘ sie gleich aus!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 1 mittlerer Krautkopf
  • 300 g Fleckerl (österreichische Nudelsorte in quadratischer Form)
  • 1 größerer Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Öl
  • Kümmel, ganz oder leicht gemörsert
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie, gehackt
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 40 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Großmutters einfache Krautfleckerl

Ich habe Dir ja schon früher mal eine Deluxe-Version dieser doch noch preiswerten Leibspeise von mir vorgestellt. Nicht immer möchte man aber diese doch extravagante Variante einverleiben und darum habe ich mir gedacht ich zeige Dir mal eine Version, wie sie noch meine große Mutter (Mutter von Mutter, nix Vater von Vater!), auch Oma oder Großmutter genannt (ich habe sie immer so genannt, wenn ich sie „häkeln“ wollte), gekocht und geliebt hat.

Sie zeigt, wie einfach im Grunde wohlschmeckende traditionelle Küche geht, die man nebenbei auch noch günstig kochen kann. Da kostet eine Portion vielleicht mal grad einen Euro, obwohl… bereite Dich darauf vor, dass hier 2 Personen 4 Personen sind ^^

UND … bevor ich es vergesse: Dieses herzhafte Nudelgericht mögen auch Kinder sehr gerne 😀

Zum Start von Großmutters einfache Krautfleckerl entferne die, eventuell nicht mehr so schönen, äußeren Blätter halbiere den Krautschädel (Krautkopf) und entferne mit einem V-Schnitt den Strunk. V-Schnitt klingt so technisch, ist es aber nicht! Einfach je ein schräger Schnitt links bzw. rechts dem Strunk entlang und schon hat sich diese „schwierige Aufgabe“ erledigt.

In der Zwischenzeit kannst Du auch schon mal einen Kochtopf mit reichlich gesalzenem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen, so passt es dann auch zeitlich besser mit dem Kochen der Teigware (= Nudel auf gut österreichisch (Wien)).

Nun schneide das Kraut in ungefähr gleichgroße Rauten wie es die Fleckerlnudeln  sind. Am einfachsten geht das, wenn Du einige Blätter abnimmst, diese dann zurechtschneidest und fortfährst bis des Krauthäupl aufgearbeitet ist.

Da das Wasser für die Fleckerl nun kochen sollte, wäre es ein guter Zeitpunkt die Nudeln ins Kochwasser zu geben und bissfest zu kochen.

Während die komische Pasta kocht Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfelchen schnippseln. Eigentlich sollten danach auch die Nudeln gar sein. Gieße Sie also ab und stelle sie zur Seite

Auf der schon heißen Herdplatte erhitze nun das Öl in einer etwas geräumigeren (Hochrand)Pfanne  oder einem Kochtopf, gib die Zwiebelwürfel hinein und röste sie ein wenig vor. Danach gibst du die Weißkrautrauten bei und röstest alles kräftig durch. Du solltest hier beim Herd bleiben und stetig etwas umrühren.

Hat das Kraut bereits etwas Farbe genommen, so gib den Knoblauch in die Pfanne, würze nach Gusto mit Kümmel – Salz & Pfeffer und röste solange weiter bis das Weißkraut weich ist.

Nun verheirate die vorgekochten Fleckerl mit dem Kraut und lasse die Krautfleckerl (zugedeckt) ungefähr 5 Minuten ziehen. So können sich die Aromen noch etwas besser entfalten und auch in die Nudel übergehen. Final nochmals abschmecken.

TIPP ZU Großmutters einfache Krautfleckerl

Großmutters einfache Krautfleckerl verpasst Du noch einen schönen Farbtupfen, wenn Du sie vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreust. Um das Ganze etwas „saftiger“ zu gestalten, gieße etwas Suppe (gerade mal ein paar Esslöffel voll) an, wenn das Kraut bereits weich ist. Nochmal kurz einköcheln und dann kann’s mit der Vermählung weitergehen. pssssttt…. ein paar geröstete Speckwürfel machen dieses Gericht absolut sexy 😉

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Großmutters einfache Krautfleckerl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Großmutters einfache Krautfleckerl
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2022
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 21.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR