Rezept Gröstl von Eierschwammerln
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Gröstl von Eierschwammerln

Mit dem einfachen Rezept für ein wahnsinnig toll schmeckendes Gröstl von Eierschwammerln bringst Du eine genial einfache Speise auf den Tisch, die man auch als Beilage servieren kann. Gerade zur Schwammerlzeit sollte man solch ein Gericht vernaschen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Kartoffeln, speckig
  • 500 g Eierschwammerl
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Öl
  • 3 Jungzwiebel (dünne Ringe)
  • 1 EL Butter
  • 5 EL Grammeln, gehackt
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Gröstl von Eierschwammerln

Für das Gröstl von Eierschwammerln benötigen wir in Salzwasser bissfest gekochte, 0,5cm dicke Kartoffelscheiben, die wir nach dem Kochen abgießen.

Die Eierschwammerl (oder Pfifferlinge wie sie unsere westlichen Nachbarn nennen) eventuell von Waldboden, Baumnadeln & Co befreien. Größere Exemplare sollte man zumindest halbieren.

Danach in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Eierschwammerl kurz & kräftig darin anbraten, mit Salz abwürzen und in ein Sieb geben. Abtropfen. Kleiner Tipp am Rande: Stell unter das Sieb eine Schüssel und fange den austretenden „Saft“ der Pilze auf! Darin sind wahnsinnig viele Aromen enthalten.

Nun in dieser Pfanne das andere Öl erhitzen und darin die Erdäpfelräder knusprig braten. Danach auf Küchenpapier oder auch in einem Sieb abtropfen lassen.

Im nächsten Schritt Butter in der Pfanne aufschäumen, die Jungzwiebelringe anbraten, Grammeln hinzugeben, nochmals kurz durchschwenken und dann die Schwammerl & die Kartoffeln beigeben. Abschmecken und gut vermengen.

Final noch die Petersilie einarbeiten.

TIPP ZU Gröstl von Eierschwammerln

Zum Gröstl von Eierschwammerln schmeckt ein frisches Bauernbrot einzigartig guad! Auch ein Salat ist niemals verkehrt, wenn man diesen dazu reicht.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gröstl von Eierschwammerln und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Gröstl von Eierschwammerln
  • VERÖFFENTLICHT
    09/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 24.09.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR