Rezept Grießschmarrn
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Grießschmarrn

Früher ein arme Leute Essen ist diese österreichische Süßspeise zu einem wahren Dessert – Geheimtipp avanciert, die man aber auch durchaus als Hauptspeise, in Kombination mit einem Kompott, nicht außer acht lassen sollte.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,89 aus 19 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 200 g Weizengrieß (grob oder fein)
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g Rosinen
  • 80 g Margarine
  • eventuell etwas Staubzucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Grießschmarrn

Milch mit 3 EL Zucker, Vanillezucker und Salz aufkochen, den Grieß unter ständigem Rühren einstreuen und bei milder Hitze dick einkochen. Auskühlen lassen.

Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen und die Eier trennen.

Ist die Grießmasse ausgekühlt, rühren wir die Eigelbe ein.

Eiklar mit 80 g Zucker steif schlagen und zusammen mit den Rosinen in den nun cremigen Grießbrei einrühren.

In einer feuerfeste Auflaufform  die Margarine zerlassen, die Grießbreimasse einfüllen und für insgesamt ~ 30 Minuten backen. Dabei sollte man den entstehenden Grießschmarrn öfters mal wenden. (ca. alle 10 Minuten).

Ist der Grießschmarrn nun schön goldbraun zerpflücken wir ihn mit 2 Gabeln, ähnlich wie beim Kaiserschmarrn.

Wieder in den Ofen damit und gut 10 Minuten ausdünsten lassen.

TIPP ZU Grießschmarrn

Der Grießschmarrn schmeckt sowohl warm als auch kalt. Verdoppelt man die Menge der Zutaten, so ergibt sich eine großzügige Hauptmahlzeit für 4 Personen. Dazu passt so ziemlich jedes Kompott oder Fruchtmus nach Wahl.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Grießschmarrn und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Grießschmarrn
  • VERÖFFENTLICHT
    09/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 08.02.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 1 Antwort

  1. Philipe Meier sagt:

    und a glasl holler rester dazur mjam ?

    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR