Rezept Grießknödel
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Grießknödel

Eine herzhaftes Rezept der österreichischen Küche sind die sogenannten Grießknödel. Speziell, wenn man sie auch noch nach Großmutters Vorgabe zubereitet. Ein kugeliger Traum, für den man kaum Zutaten, die sehr günstig sind, braucht.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,60 aus 45 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • 1 kg Weizengrieß, grob (Type 480)
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 4 Zwiebel
  • Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Grießknödel

Für die Grießknödel, wie Großmutter sie geliebt hat, Zwiebel in mittlere Würfel schneiden und in etwas Öl goldbraun braten.

Butter / Margarine zergehen lassen und zum Grieß, den wir zuvor mit den Zwiebeln in eine Schüssel gegeben haben, geben. Gut durchmengen, sodass alles gut mit Fett durchmengt ist. Ziehen lassen.

Nun geben wir 5 – 6 Schöpflöffel vom Kochwasser des Fleischs (Geselchtes), es klappt aber auch mit Suppe oder Wasser (hier muss man ein wenig mehr würzen!), dazu und vermengen dies wieder gut. Mit etwas Salz abschmecken. Ziehen lassen.

Nun formen wir, mit feuchten Händen und festem Druck, gleichmäßige Kugeln und geben sie in das Fleischkochwasser (das bringt extra Geschmack) und kochen diese 5 Minuten auf.

Danach Herd ausschalten und zugedeckt für weitere 10 Minuten ziehen lassen.

TIPP ZU Grießknödel

Grießknödel passen hervorragend zu Geselchtem (Kassler), von dem wir hier das Koichwasser verwenden, oder einfach so zu einem großen gemischten Salat.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Grießknödel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    02/2016
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.06.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR