Griechischer Salat
Salat ist wohl die beliebteste Beilage schlechthin und somit ein griechischer Salat (mit Gurke, Tomate, Feta, Oliven,…) erst recht. Ich zeige Dir, wie Du den Klassiker der griechischen Küche günstig zubereiten kannst.
- für das Dressing
- Saft einer Limette
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 3 EL weißer Balsamico (Weißweinessig)
- 3 EL Wasser
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1/4 TL Thymian getrocknet
- 1/4 TL Rosmarin getrocknet
- Salz, Pfeffer
- Sonstiges
- 1 Salatgurke oder Zucchini
- 500 g Kirschtomaten
- 2 Salatherzen
- 80 g schwarze Oliven
- 2 rote Zwiebel
- 200 g Feta
Griechenland
 20 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Griechischer Salat
Zuerst bereiten wir das Dressing für den griechischen Salat zu.
Dafür vermengen wir alle Zutaten gut miteinader in einer Schüssel und lassen die Marinade kurz ziehen.
Währenddessen schneiden wir die Gemüse und den Käse etwas gröber, geben alles in eine passende Schüssel und vermengen schon mal vorsichtig das Ganze miteinander.
Ist das geschehen, so gießen wir das griechisch angehauchte Salatdressing darüber, vermengen nochmals (sanft), lassen alles kurz durchziehen und richten anschließend wie gewünscht an.
TIPP ZU Griechischer Salat
Dieser Salat passt zu fast allen Hauptgängen als Beilage oder noch etwas ausstaffiert wird er sogar zu einer wunderbar leichten Hauptspeise. Dazu passt hervorragend ein Pfannenbrot.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Griechischer Salat und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
06/2018 -
ZUGRIFFE
Den Salat habe ich beim Reisen nach Griechenland gekostet, der hat gut geschmeckt. Ein nicht kompliziertes Rezept, danke! Versuche am Wochenende den Eltern zuzubereiten.
Griechischer Salat mit Balsamico ist ein no go! Griechenland kennt keinen Balsamico.
Deswegen auch der Zusatz „Weißweinessig“ 😉 Nebenbei bemerkt: Es gibt in der heimischen Küche keine NoGos!