Gnocchi Dolce
Eine Spezialität der österreichisch / böhmischen Mehlspeisküche zumindest vom Namen her ins mediterrane / italienische verfrachtet bringt gleich mal große Augen und dem Italiener um’s Eck mehr Umsatz. Ich zeige Dir wie Du sie günstig kochen kannst.
- 800 g Gnocchi
- 50 g Butter
- 50 g Staubzucker
- 50 g Mohn gerieben
- 1 Msp Zimt
- 2 EL Rosinen
Österreich
 15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Gnocchi Dolce
Diese süße Hauptspeise eignet sich in kleineren Portionen wunderbar als Dessert.
Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und minimalst salzen.
In der Zwischenzeit Butter in einer geeigneten (größeren) Pfanne zergehen lassen, man kann auch gleich von Beginn an die Rosinen in die Pfanne geben, kurz durchwärmen, Staubzucker – Mohn und Zimt beimengen und kurz anrösten. Hitze reduzieren, sodass diese Mohnmasse eigentlich nur noch warmgehalten wird.
Gnocchis nach Anleitung kochen, abgießen und schnell zur süßen Ummantelung geben. Gut vermengen. Fertig.
TIPP ZU Gnocchi Dolce
Natürlich kann man die Gnocchis auch selbermachen! Diese kannst Du ganz leicht mit meinem Grundrezept für Kartoffelteig selbst herstellen. Dazu reduzierst Du die Salzmenge und lässt den Pfeffer, sowie die Muskatnuss, weg. Auch die Rosinen kann man restlos streichen. Ich mag sie aber sehr gerne, da sie eine weitere Textur in den Mund bringen und so das Mundgefühl erweitern.
Dazu passt Powidl oder jegliches Kompott nach Wahl.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gnocchi Dolce und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
12/2017 -
ZUGRIFFE