Glühwein Rotkraut
Dieses wunderbar duftende Rezept für ein Glühwein Rotkraut kommt völlig ohne die Zugabe von Alkohol aus und kann somit auch den kleinen Gästen am gemeinsamen Esstisch serviert werden. Es schmeckt verführerisch gut. Nicht nur zur Weihnachtszeit.
Österreich
 90 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Glühwein Rotkraut
Zu Beginn des Glühwein Rotkraut kümmern wir uns erstmal um das Rotkraut, welches der Hauptdarsteller dieses Rezepts ist, in dem wir es vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen hacheln (hobeln wird in dem Fall die geläufigere Bezeichnung sein).
Auch um die Zwiebel kümmern wir uns gleich. Schälen und in feine Würfel schneiden.
Das klein geschnittene Kraut vermengen wir danach, in einer Schüssel, mit den Preiselbeeren, der gehackten Zwiebel, würzen es mit Salz & Pfeffer und lassen es so für rund 30 Minuten marinieren.
Nach dieser Zeit nehmen wir einen Kochtopf zur Hand, geben das marinierte Rotkraut und den Apfelsaft hinzu, erhitzen alles gut, reduzieren die Hitze und lassen alles für gut 35 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit befreien wir den Apfel vom Kerngehäuse, ob wir diesen schälen ist uns überlassen und schneiden diesen in kleine Würfel, welche wir anschließend, zusammen mit den Glühweingewürz-Beutelchen, zum Rotkraut geben, gut untermengen und weitere 10 Minuten dünsten lassen.
Danach entfernen wir die Teebeutel und schmecken das geschmorte Kraut final mit Himbeeressig, sowie Salz & Pfeffer ab.
TIPP ZU Glühwein Rotkraut
So ein Glühwein Rotkraut passt wunderbar zu einer knusprigen Gänsekeule oder allen anderen Gerichten zu denen warmes Kraut passt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2019 -
ZUGRIFFE