Girardi Rostbraten
Das Rezept des Girardi Rostbraten ist eine geschmorte Variante und wurde für den Wiener Schauspieler Alexander Girardi erdacht, der eigentlich kein Rindfleisch mochte. Ich wette auch Dir wird dieser wunderbare Gericht aus Kaisers Zeiten munden!
- 4 Stk Rostbraten, á 180 g
- 125 g Sauerrahm
- 1 Bund Petersilie, 20 g
- 1 Zitrone, unbehandelt
- 1 TL Kapern
- 70 g Selchspeck
- 150 g Champignons, braun oder weiß
- 1 EL Butter
- 250 ml klare Suppe
(250 ml Wasser + 172 Suppenwürfel klare Suppe) - 125 ml Weißwein
- 2 Zwiebeln
- Salz, weißer Pfeffer
- (Estragon)Senf, mittelscharf
- Öl
Österreich
 50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Girardi Rostbraten
Eine kurze Info zum Namensgeber dieser Leckerei: Alexander Girardi war ein Schauspieler aus Wien zu Zeiten unseres geliebten Kaiser Franz Joseph und er mochte eigentlich kein Rindfleisch. Ein weiterer Name für diesen geschmorten Rostbraten ist Rostbraten à la Girardi.
Für den Girardi Rostbraten das Fleisch (in Österreich nehmen wir hierfür Roastbeef/RibEye) mit etwas Folie, gerne kannst Du hierfür einen Gefrierbeutel – den Du aufschneidest – verwenden, abdecken und leicht klopfen / plattieren . Bitte diesen Schritt nicht ausführen wenn Du aufgeregt oder in extremer Rage bist, denn sonst gibt es Geschnetzeltes. Was ja OK wäre, wenn wir zum Beispiel ein Bœuf Stroganoff zubereiten täterätäten.
Zwiebel schälen und in feine Würfelchen schneiden.
Eine Pfanne auf das Kochfeld stellen, er hitzen und Öl eingießen.
Das leicht plattierte Fleisch nun an den Rändern etwas einschneiden, so wellt es sich nicht bzw. nicht so stark, mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl beidseitig gut anbraten. Danach aus dem Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Im Bratrückstand dünsten wir nun die Hälfte der Zwiebelwürfel glasig an, gießen mit der Suppe & dem Wein auf und kochen das Ganze auf. Fleisch wieder in den Saucenansatz einlegen und zugedeckt für gut 30 Minuten (jedenfalls sollte das Fleisch schön weich / kaubar sein) dünsten.
In der Zwischenzeit fahren wir mit den restlichen Vorbereitungen fort indem Du die Schale von der unbehandelten Zitrone abreibst, den Speck und die Champignons in kleine Würfel spaltest und die Kapern sowie die Petersilie fein hackst.
Nun brätst Du in einer weiteren Pfanne die restlichen Zwiebelchen, die Speck- & Zwiebelwürfel und das Kapernhack in der Butter an. Danach gibst Du den Zitronenabrieb, den Sauerrahm und die Petersilie hinzu. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer & Senf nach Wunsch und eigenem Dafürhalten abschmecken.
Fleisch aus der Sauce nehmen, Inhalt von Pfanne 2 mit dieser gut vermengen, gut erwärmen, Fleisch wieder einlegen und nochmals für ein paar Minuten ziehen lassen.
TIPP ZU Girardi Rostbraten
Zum Girardi Rostbraten passt im Grunde alles was zu einem klassischen Rostbraten auch passt. Sehr gut empfinde ich jedoch einen fluffigen Serviettenknödel.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
-
VERÖFFENTLICHT
08/2021 -
ZUGRIFFE