Geselchte Suppe
Mit dem Rezept der g’schmackigen geselchten Suppe aus Großmutters Notfall-Küche kannst Du problemlos 2 Gerichte machen und hast dabei nicht nur lecker gekocht, sondern auch massiv günstig gekocht. Zögere nicht und probiere diese Art der Resteverwertung aus.
- für die Suppe
- 1200 g geselchte Ripperl
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Pimentkörner
- für die Einlage
- 250 g Zartweizen
- 300 g Suppengemüse (Karotte, Sellerie,…)
- 1 EL Butterschmalz
- weiters
- 2 l Kochwasser vom Fleisch
- 50 ml Essig von Essiggurkerln (Gewürzgurken)
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
- Thymian, getrocknet
Österreich
 120 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Geselchte Suppe
Im Grunde ist so eine geselchte Suppe ein Klassiker der Resteverwertung aus Großmutters Notfall – Küche. So wurde das Kochwasser, in dem man geräuchertes Fleisch gekocht hat, zu einer vollwertigen und sättigenden Mahlzeit verwandelt. Denn warum auch nicht? Steckt doch dort der geballte Geschmack drin weswegen wir uns ja Rauchfleisch kaufen.
Merk Dir als: Gieße niemals achtlos das Kochwasser von so manchem Fleischprodukt (zB auch Würste . das Kochwasser davon wirkt oft bei einem Eintopf Wunder!) in den Ausguss und ärgere Dich später über eine verpasste Chance ein oberhammergeiles Rezept ausprobieren zu können.
In diesem Fall gehe ich davon aus, dass Du keine solche Suppe zur Hand hast, wenn doch, dann kannst Du Dir das „Kochen“ der Grundsuppe ersparen.
Gib die geräucherten / geselchten Ripperl (Rippchen), die Du noch schnell der Einfachheit wegen in kleinere Teile schneiden solltest, in einen Kochtopf mit gut 3 Liter kaltem Wasser und gib auch gleich die Piment- sowie Pfefferkörner, samt ungeschälter Zwiebel & Lorbeer, hinzu. Koch das Ganze nun für gut 90 Minuten oder solange bis das Fleisch der smoked Ribs (der musste sein, damit eine gewisse Gruppe wieder etwas zum Aufregen hat) zart ist.
In der Zwischenzeit kannst Du Dich dem Suppengemüse widmen. Putze es und schneide es danach in kleinere Würfelchen.
Wenn das Fleisch gar ist, dann nimm es aus dem Wasser, lass es kurz überkühlen und löse es dann vom Knochen, schneide es klein und stelle es einstweilen zur Seite. Wichtig ist: NICHT das Kochwasser weggießen!!!
Nimm nun einen weiteren Kochtopf, erhitze diesen, gib das Butterschmalz hinein und röste darin nun die Gemüsewürfel einige Minuten lang an. Gib den Zartweizen in den Topf, röste alles nochmals kurz durch und gieße dann mit rund 2 Liter vom Kochwasser der geräucherten Rippen auf. Lasse alles einmal kurz aufwallen, reduziere die Hitze und lass alles solange köcheln bis der Zartweizen (Rollgerstl) bissfest ist.
Gib nun die kleinen Fleischstückchen in die Suppe, würze mit etwas Gurkenwasser und schmecke mit Thymian, Salz & Pfeffer nach Deinem Gutdünken ab.
Serviere die rauchige Suppe mit reichlich Schnittlauch bestreut, den Du zuvor noch in kleine Röllchen geschnitten hast.
TIPP ZU Geselchte Suppe
Wie bei jeder Suppe profitiert auch die geselchte Suppe von der Zugabe von etwas Liebstöckel. Ich gebe gerne im ersten Schritt um die 20 Gramm vom Maggikraut zum Kochwasser des Fleisches. Selbstverständlich kannst Du das Fleisch auch am Knochen belassen und zB mit einem cremigen Kartoffelpüree oder mit Omas Semmelkren servieren! So hast Du aus einer Speise 2 gemacht und dabei gut & günstig gekocht.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Geselchte Suppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2021 -
ZUGRIFFE