Geschmorte Fledermaus
Die geschmorte Fledermaus gelingt Dir, wie auch die Fledermaussuppe, perfekt mit diesem einfachen und preiswerten Rezept. Du wirst überrascht sein, wie zart und samtig Dir dieses Fleisch auf der Zunge zergehen wird. Ein Hochgenuss!
- 700 g. Fledermaus vom Rind, pariert in 4 Teile geschnitten
- 2 Zwiebel
- 100 g Speck
- 125 ml Weißwein
- 400 ml Gemüsesuppe
(oder 400 ml Kochwasser vom Gemüse mit 1 Suppenwürfel) - 1 TL Kapern, eingelegt
- 2 Lorbeerblätter
- 400 g Wurzelgemüse (Karotte, Porree, Sellerie,…)
- 2 EL Senf
- 125 g Sauerrahm
- Etwas Mehl
- Salz, Pfeffer
Österreich
 100 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Geschmorte Fledermaus
Und wie sie sich alle aufregen, weil ich hier gestehe, dass auch wir Österreicher unsere Fledermaus, zum Beispiel eben als kürzlich vorgesellte Fledemaussuppe, gerne schnabulieren. Ist eben so! Aber keine Angst, ich hab‘ euch trotzdem alle lieb, da ich ja im Vorhinein wusste was da auf mich zukommt und die gestresste Generation-RTL eben nicht mehr Zeit aufbringen kann, als für das Lesen von Überschriften.
Ist ja auch ein wirklich stressiger Job 1000e Headlines täglich zu scannen und reflexartig seiner cerebralen Diarrhoe freien Lauf zu lassen.
Für die geschmorte Fledermaus zuerst Zwiebel schälen und dann wie den Speck in dünner Streifen schneiden.
Das Würzelgemüse putzen, in Streifen schneiden und in etwas gesalzenem Wasser blanchieren. Mit einem Schaumlöffel heurausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Kochwasser nicht wegschütten, brauchst Du eventuell später noch – siehe Zutatenliste!
Danach die Fleischstücke zart klopfen (plattieren) und vorerst nur je eine Seite salzen, pfeffern und etwas Senf bestreichen. In eine heiße Pfanne (diese sollte über einen Deckel verfügen) etwas Öl oder Butterschmalz geben und das Fleisch mit der mit Senf bestrichenen Seite nach unten einlegen, nun die andere Seite salzen – pfeffern und mit Senf bestreichen. Wenn die eine Seite gut angebraten ist, wenden und auch die andere Seite gut bräunen. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
Im Bratenrückstand nun die Zwiebel- und Speckstreifen gut anbreten, mit dem Achtelliter Weißwein aufgießen und einkochen lassen. Nun die Suppe, die Kapern (fein gehackt) und die Lorbeerblätter in die Pfanne geben, Fleisch wieder einsetzen, kurz aufkochen, Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel solange schmoren bis das Fledermausfleisch weich ist. Dauert je nach Qualität 60 – 90 Minuten.
Wenn das Fleisch schön weich ist, nehmen wir es aus der Pfanne, verrühren Mehl (Menge kommt darauf an wie sämig man später seine Sauce haben möchte – lieber etwas wenier zuerst als dann die Sauce strecken zu müssen) mit dem Sauerrahm und binden damit die Sauce.
Jetzt ist es an der Zeit die vorgegarten Gemüsestreifen in die Sauce zu geben und zusammen mit dem Flesich nochmals einige Minuten gut durzuwärmen.
TIPP ZU Geschmorte Fledermaus
Zur geschmorten Fledermaus serviere ich gerne selbstgemachte Nockerl.
Auch hier möchte ich abschließend nochmals erwähnen, dass es sich in Österreich bei der Fledermaus vom Rind um ein zirka handflächengroßes Stück Fleisch aus dem Beckenknochen des Rinds handelt und nicht um die gemeine Fledermaus Microchiroptera.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Geschmorte Fledermaus und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2020 -
ZUGRIFFE
Fledermaussuppe? WTF!!!! Corona!!!
Prost!!!