Rezept Gefülltes Huhn
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Gefülltes Huhn

Das Rezept für ein gefülltes Huhn, hinlänglich aus als Brathuhn mit Semmelfülle bekannt, gehört ebenso zu Großmutters Klassikern und ist immer noch eine der beliebtestes Sonn- und Feiertagsgerichte der Österreicher schlechthin.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,09 aus 23 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 2 Hühner (je 1,2 kg)
  • Salz, Pfeffer
  • für die Fülle
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 2 Eigelbe
  • etwas Muskanuss
  • etwas Zitronenschale
  • 250 g Knödelbrot
  • 2 Eiweiß
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 120 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Gefülltes Huhn

Für ein gefülltes Huhn säubern wir die Flattermänner innen & außen, würzen auch gleich kräftig mit Salz und legen die Hühner fürs Erste zur Seite.

Als Nächstes den Backofen auf 160°C Ober- / Unterhitze vorheizen und Semmelwürfel einweichen. Letzteres mache ich immer in Wasser. Es gibt aber durchaus auch Köche, die hier zu Milch greifen.

Nun bereiten wir die Fülle zu. Aus dem Eiklar festen Eischnee schlagen , die geschmolzene Butter mit den beiden Dottern (Eigelben) gut und cremig aufschlagen, mit geriebener Muskatnuss, Zitronenschale & Salz würzen, gut ausgedrückte Semmelwürfel dazugeben (hier solltest Du wirklich darauf achten das Brot gut vom aufgesogenen Wasser zu befreien), vermengen und abschließend den Eischnee unterheben. Kurz ziehen lassen.

Die vorbereitete Fülle „stopfen“ wir nun in die Bauchhöhlen der Flugsaurier und verschließen die Öffnung. Ob Du das nun mit machst, mit Zahnstochern oder sie vernähst ist Dir bzw Deinem Können / Deinen Ambitionen überlassen.

Mit der Brustseite nach oben in einen Bräter einlegen, idealerweise mit einem Rost , in den vorgeheizten Ofen schieben und dort für 70 – 80 Minuten garen. Geflügel ist durchgegart, wenn nur noch klare Flüssigkeit austritt.

TIPP ZU Gefülltes Huhn

Die Fülle für das gefüllte Huhn lässt sich einfacher mit 4 altbackenen Brötchen, die man einweicht und ausdrückt, herstellen. Auch kann man ein Hühnergewürz seiner Wahl zum äußeren Würzen verwenden. Ich möchte Dir an dieser Stelle mein Hendl – Gewürz ans Herz legen, welches genau für solche Anwendungsfälle erdacht und von Hand gemischt wurde.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gefülltes Huhn und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Gefülltes Huhn
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 27.12.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Wolfgang sagt:

    Sehr schönes Rezept, meine Oma hat die Fülle noch mit Herz und Leber vom Huhn durchgedreht gemacht.Und das wichtigste: Zu der entstandenen feinen Soße muß es Kartoffelknödel geben.

    Wolfgang did not rate this post.
    0
    0
  2. Manuel sagt:

    Das mach ich auch total gern, nur das ich das Hühnchen vorher noch entbeine, damit man es nach dem Braten wie einen normalen Braten aufschneiden kann. Ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich.

    Manuel did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR