Gefüllter Karreebraten
Mit diesem einfachen Rezept gelingt Dir ein perfekter gefüllter Karreebraten ganz besondes leicht. Selbst Großmutter hätt ihn nicht anders gemacht, da zum Einrollen eine im Grunde vergessene Zutat verwendet wird. Soooo lecker!
- 1 kg Schweinskarree
- 1 großes Schweinsnetz
- Salz, Pfeffer
- für die Fülle
- 250 g Semmelwürfel
- 250 ml Milch, lauwarm
- 1 Zwiebel(n), geschält, fein gehackt
- 1 Bund Petersilie, grobblättrig, fein gehackt
- 30 g Butter
- 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gehackt
- 3 Eier
Österreich
 80 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Gefüllter Karreebraten
Ein gefüllter Karreebraten braucht vorweg mal ein vorgeheiztes Backrohr und somit heizen wir unseren Backofen auf 230°C Ober- / Unterhitze vor und bereiten im nächsten Schritt die Fülle zu.
Hier zu dünsten wir die Zwiebelwürfelchen in der Butter etwas an und geben diese dann zusammen mit den anderen Zutaten für die Fülle in eine Schüssel, würzen etwas mit Salz & Pfeffer, vermengen alles gut miteinander und stellen es zur Seite. So kann die Fülle auch noch gut durchziehen. Schweinenetz in kaltes Wasser einlegen.
Nun wird es Zeit dem Stück Schweinefleisch an den Kragen zu gehen. Hierfür nehmen wir ein scharfes Messer und schneiden es der Länge nach auf, sodass wir im Grunde ein großes Schnitzel vor uns liegen haben.
Auf diesem Fleischteppich bringen wir nun unsere Semmelfülle auf und rollen es zu einer riesigen Roulade zusammen.
Damit wir etwas mehr Halt bekommen nehmen wir das Schweinenetz zur Hand, drücken es gut aus und legen es vor uns auf die Arbeitsfläsche. Fleischrolle am Rand auflegen, einmal einrollen, die Seiten des Netzes einschlagen (sollte zu viel vom Schweinenetz da sein, so kann man ruhig etwas davon abschneiden – aber auch nicht zu viel wegschneiden, da gerade diese Zutat dafür sorgt, dass unser Braten nicht trocken wird.) und fertig rollen.
Mit der Schnittfläche in einen Bräter einlegen , am besten mit der Nahtseite nach unten, mit etwas Wasser oder Suppe untergießen und ab damit ins Backrohr.
Nach gut 10 – 15 Minuten die Hitze auf 160°C reduzieren ud für weitere 45 – 50 Minuten braten.
Wem das Endergebnis zu hell ist, der kann ruhig 5 Minuten vor Schluss auf Oberflächengrill umstellen und den Braten noch solange im Backofen belassen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
TIPP ZU Gefüllter Karreebraten
Der gefüllte Karreebraten bekommt noch eine feiner Note, wenn man ihn (bevor man die Fülle aufbringt) mit diversen Gewürzen oder Kräutern (wie zB Kümmel, Thymian, Rosmarin, Knoblauch…) würzt. Dazu passen Kartoffel wunderbar.
Auch die Sauce bekommt etwas mehr Tiefe, wenn man Wurzelwerk (Karotte, Sellerie, gelbe Rübe, Zwiebel, etc.) mit in die Bratenpfanne einlegt und abschließen nochmals kurz abgießt & einkocht / bindet.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gefüllter Karreebraten und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE