Rezept Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe

So gelingt Dir die perfekte gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe, die Du mit einem Kniff zu einer bombastischen Hauptmahlzeit aufwertgest. Dieses einfache Rezept wird Dich vermutlich auch so begeistern wie meine Familie und mich. Ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,50 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 8 Portionen
  • 1 Huhn, zirka 1,1 kg (inkl. Leber, Herz und Magen)
  • 500 g Suppengemüse (Sellerie, Karotte, Pastinake,…)
  • 1 Zwiebel
  • 70 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 250 ml Schlagobers
  • 1 Lorbeerblatt
  • 10 Pfefferkörner
  • etwas Muskatnuss gerieben
  • Salz, Pfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 240 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe

Diese Art der Hühnersuppe ist vermutlich nicht nur in Oberösterreich der wahre Renner. So hat man nicht nur eine wunderbare Vorspeise, sondern kann daraus, mit einem weiteren Kniff, eine sättigende & wunderbar schmeckende Hauptmahlzeit machen. Auch einfrieren lässt sie sich wunderbar und somit hat man mit einem einzelnen Kochvorgang für einige Male leckeres Suppenvergnügen gesorgt.

Ich will Dich auch gar nicht weiter auf die Folter spannen, von daher lass uns gleich loslegen.

Eine gebundene Hühnersuppe / Hendleinmachsuppe lebt, na no na ned, vom Geschmack eines Huhns. Hierzu verwenden wir allerdings auch die Leber, Herz und Magen, achte also beim Kauf darauf, dass diese mit im Glückspaket sind. Du wirst sie später nicht dominant herausschmecken, sondern nur durch erweitertes Geschmacksvolumen.. Das würde bei mir gar nicht gehen, da ich per se den Geschmack von Innereien nicht haben muss. Du brauchst hierbei eigentlich nur darauf achten, dass keine Federn oder sonstige ungewollte Fremdkörper mehr im und im Hendl sind.

Das Gemüse kannst Du nun waschen und schälen oder auch mit Schale verkochen. Das bleibt komplett Dir überlassen!

Gib das Huhn mit den Innereien, dem Suppengemüse, dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern in einen geeigneten Kochtopf und fülle mit 1,5 – 2 Liter kaltem(!) Wasser auf. Bringe den Suppenansatz kurz zum Kochen, reduziere die Hitze auf ein Minimum und lass Fleisch und Gemüse gar ziehen. Nimm Dir hierfür Zeit! Ich, als Beispiel, bade das Huhn förmlich nur. Zwar nutze ich hierfür keinen SlowCooker , aber ich mache das konventionell auf der Herdplatte. Es wäre interessant wieviel Geld mit so ein „Schonkocher “ sparen würde.

Ist das Huhn nun so entspannt, dass ihm förmlich das Fleisch vom Knochen fällt, so nimm es samt Gemüse aus der Suppe, lass es abkühlen, trenn das Fleisch von den Knochen und schneide es wie auch das Suppengemüse klein.

Was die Suppe angeht, so solltest Du sie zumindest einmal durch ein feines Sieb  gießen, um eventuell kleine Knöchelchen, die der Flattermann verloren hat, auszusondern. Macht nämlich später gar keinen Spaß auf so etwas zu beißen.

Nimm nun den Suppentopf nochmals zur Hand. Reinige ihn aber bitte zuerst, wenn möglich OHNE Spülmittel. Darin bereitest Du nun die Mehlschwitze / Einbrenn zu. Gib dazu die Butter hinein, erhitze sie, wenn das Fett komplett geschmolzen ist gibst Du das Mehl hinzu, schäumst es einige Zeit auf, achte aber darauf, dass die Einbrenn keine Farbe nimmt und lösche anschließend mit der gesiebten Suppe nach und nach auf. Sie wird noch etwas dicklich sein, was sich aber im nächsten Schritt relativiert.

Denn nun gibst Du das geschnittene Fleisch & Gemüse, samt dem Schlagobers (der Sahne) in die gebundene Suppe vom Federvieh, würzt alles nach eigenem Geschmack nochmals ab (meist genügt nur Salz und Pfeffer – ab und an nehme ich auf noch ganz wenig getrockneten Thymian und eine Messerspietze Muskatnuss).

Nachdem alles wieder gut erwärmt ist kannst Du servieren.

TIPP ZU Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe

Die gebundene Hühnersuppe oder auch Hendleinmachsuppe bekommt noch mehr tiefe im Geschmack, wenn Du ein Suppenhuhn anstatt des herkömmlichen Mistkratzers verkochst.

Kommen wir nun zu dem aus dem diese Suppe zur sättigenden Hauptspeise mutiert. Dass sind zum einen frittierte Semmelknödel oder Bröselknödel. Gibst Du zum Beispiel nur ein Knödelchen pro Portion auf die Teller, so hast Du eine Mega-Vorspeise an hohen Feiertagen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Gebundene Hühnersuppe – Hendleinmachsuppe
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 20.12.2021
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR