Rezept Gebratene Grießnockerl
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Gebratene Grießnockerl

Das günstige Rezept für Gebratene Grießnockerl kennen viele nicht, sondern nur die „normale“ Variante als schnelle selbstgemachte Suppeneinlage, dabei ergeben sie auch ein wunderbares Dessert. Damit wirst Du sicher bei Deinen Gästen die volle Punktezahl erreichen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • für die Grießnockerl
  • 250 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 60 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Grieß
  • 2 Eier
  • für das Weichselkompott
  • 350 g Weichselkompott (Glas, Abtropfgewicht)
  • 30 g Zucker
  • 10 g Speisestärke
  • 1 EL Zitronensaft
  • Sonstiges
  • 60 g Butter zum Braten
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 40 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Gebratene Grießnockerl

Von den Zutaten für die gebratene Grießnockerl die Milch, den Zucker, die Butter und das Salz in einem Topf aufkochen.

Nun den Grieß, unter Rühren, einrieseln lassen, aufkochen und unter stetigem Rühren zu einem dicken Brei einkochen lassen.

Von der heißen Platte nehmen und die Eier zügig in die Grießnockerlmasse einrühren.

In einem geeigneten Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren (sollte nur noch leicht sieden) und mit Hilfe von 2 Löffeln, die man immer wieder ins heiße Kochwasser eintaucht, die Nockerl (~ 16 Stück) abstechen, ins Wasser einlegen und für rund 18 Minuten garen. Die Grießnockerl müssen zum Schluss obenauf schwimmen.

Während die Nockerl nun kochen seihen wir das Weichselkompott ab, fangen den Saft in einem kleinen Topf auf (davon nehmen wir ca. 3 EL ab),  geben den Zucker dazu, bringen diese Mischung zum Kochen und binden das Kompottwasser mit der Speisestärke, die wir zuvor in dem aufbehaltenen Kompottsaft aufgelöst haben. 2 Minuten kochen lassen und geben danach die Weichseln wieder hinzu.

Nun nehmen wir eine beschichtete Pfanne, erhitzen darin die Butter zum Braten und bräunen darin die gut abgetropften Grießnockerl ein wenig an.

Zum Schluss stellen wir aus den 2 EL Zucker und dem Zimt noch Zimtzucker her, streuen ihn in die Pfanne ein und schwenken ein letztes Mal die nun gebratenen Grießnockerl.

Die gebratenen Nocken nun auf dem Kompott anrichten und servieren.

TIPP ZU Gebratene Grießnockerl

Gebratene Grießnockerl schmecken auch (möglicherwise noch leckerer) mit einem leichten Joghurt-Dip als cremigen Kontrast bzw weitere Konsistenz.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gebratene Grießnockerl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Gebratene Grießnockerl
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 09.03.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR