Gebackene Fledermaus vom Schwein
Mit dem Rezept für Gebackene Fledermaus vom Schwein beweise ich Dir, dass gutes Essen nicht vom Namen abhängt und es sich lohnt einen zweiten Blick zu riskieren. Dieses Gericht ist nicht nur einfach gemacht, sondern auch definitiv ein Klassiker, den man öfters mal günstig kochen sollte.
- 750 g Fledermaus vom Schwein
(gut geputzt und zu Schnitzeln geschnitten) - 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz
- für die Panier
- Mehl universal
- 3-4 Eier, verquirlt
- Semmelbrösel
- weiters
- Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
- 4 Zitronenspalten
Österreich
45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Gebackene Fledermaus vom Schwein
Das Fleischstück, welches wir Fledermaus vom Schwein nennen ist ein minimaler Anteil des Schweinsschlögel (sprich der hinteren Keule) und befindet sich am Beckenknochen. Das Fleisch ist gut mit Fett durchzogen und daher immens saftig.
So eine gebackene Fledermaus vom Schwein ist im Grunde eine weitere leckere Schnitzel – Variante mit Pfiff, für die man zu Beginn die Schnitzelchen vorsichtig klopfen (plattieren) sollte.
Hau aber nicht wie wild drauf los, da Du sonst die Fasern des Fleischs verletzen könntest und die das gebackene LeckerSchmecker beim Ausbacken trocken werden kann!
Nach der Trommelorgie Salze die Fleischflundern leicht und reibe sie mit dem gepressten Knoblauch ein.
Beginne dann mit dem Paniervorgang, indem Du Dir eine sogenannte Panierstraße vorbereitest. Du brauchst dazu 3 nicht zu flasche Behältnisse (Teller, Schüsseln,…) in die Du a) Mehl gibst b) Eier einschlägst, salzt und gut verquirlst und c) Semmelbrösel (Paniermehl – wie auch immer) zumindest 2 Finger breit einfüllst. Darin panierst Du die vorbereiteten Fleischteile der Reihe nach -> Mehl -> Ei -> Brösel. Bei Letzterem ist aber nicht der Comic-Zeichner gemeint, der würde sich nämlich schön bedanken, wenn Du ihn mit Mehl-Ei-Pampe einreibst.
Erhitze in der Zwischenzeit reichlich Fett in einer tiefen Pfanne , die Fledermausschnitzel sollen wie jedes andere Schnitzel schwimmen können, und backe darin dann die fertig panierten „Breslfetzn“ goldgelb aus.
Abschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenschnitz servieren
TIPP ZU Gebackene Fledermaus vom Schwein
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gebackene Fledermaus vom Schwein und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
12/2020 -
ZUGRIFFE
Das sieht wirklich total lecker aus 🙂