Rezept Frittierte Semmelknödel
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Frittierte Semmelknödel

Semmelknödel kennt man im deutschsprachigen Raum nur zu gut zu Schweinebraten, Schwammerlsauce, etc. Ich Euch möchte diesen Klassiker aber als Suppeneinlage oder Beilage zeigen. So erhebt Ihr jede Suppe zu einer Luxus-Hauptspeise.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,50 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 16 Portionen
  • 400 g Semmelwürfel
  • 3 Eier
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Petersiele gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
  • Öl zum Frittieren
  • etwas Butter
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 20 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Frittierte Semmelknödel

Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Butter glasig andünsten. Sie dürfen ruhig etwas Farbe nehmen.

Semmelwürfel mit der Petersilie, den Eiern, der Zwiebel, Salz / Pfeffer / Muskatnuss nach Geschmack und dem Sauerrahm in eine geeignete Schüssel geben. Gut vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig vermischt sind und etwas ziehen lassen.

Nun formen wir, unter etwas mehr Druck als gewöhnlich, mit feuchten Händen 16 Knödel.

Öl in der Fritteuse oder einem Topf erhitzen, aber nicht zu heiß. Es kann sonst passieren, dass die Knödel zwar außen schön goldbraun sind, aber innen noch nicht ganz gar sind.

Darin frittieren wir nun die Semmelknödel goldbraun. Man sollte diese Knödelpralinen immer wieder mal, mit einem Löffel odgl, anstupsen, damit sie rundherum schön Farbe nehmen.

Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

TIPP ZU Frittierte Semmelknödel

Diese Grundmasse kann man auch für normale Semmelknödel, als Fülle, etc verwenden. Verfeinern könnte man hier noch mit Spinat, Speckwürfel, gerösteten Pilzen, usw

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Frittierte Semmelknödel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    01/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 24.06.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR