Rezept Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen

Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen sind ein einfaches Rezept, um die Überbleibsel des überzogenen Krisenmanagement artgerecht zu verkochen. Irgendeiner muss sich ja Gedanken machen und Deine Probleme ernst nehmen. Gef-öl-igst ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • für den Olivenöl-Dip
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 6 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • für den Topfen-Öl-Teig
  • 300 g Weizenmehl, universal
  • 3 TL Backpulver, gestrichen (Farbe egal)
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Speisetopfen, 10%
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
  • weiters
  • Öl
  • mehr Öl
  • viel mehr Öl
  • 1 Lawine Öl
  • und natürlich Öl
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 40 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen

In Krisenzeiten wie diesen wird ja gerne mal gehortet. in diesem Fall sind es wieder mal Lebensmittel, allen voran Speiseöl. Ob Sonnenblumen-, Oliven-, Raps- oder sonstige Öle, in den Regalen ist kaum noch etwas zu finden. Es wundert mich ja, das noch keiner auf die Idee gekommen ist in Öl eingelegten Dosenfisch (oder gar in Öl eingelegte Anti Pasti) zu entsaften und es in seiner königlichen Sammlung an Oleum Naivum einzuordnen.

Da Krisen eines immer gemeinsam haben, man weiß nie genau wie lange sie bleiben und wie heftig sie sich auswirken, kann es schon mal vorkommen, wie auch in den Krisenzeiten der Corona – Pandemie mit Klopapier – Hefe & Nudeln, dass uns von den Vorräten massig übrig bleibt. Um diesem Umstand nun vorzubeugen habe ich mir für Dich ein wunderbar öliges Rezept ausgedacht, welches Dir wie Öl die Kehle runterflutschen wird. Und zwar mit eine solchen Geschwindigkeit, dass es Durch Dich, wie auf einer öligen Fahrbahn, rutschen und Dich auch wieder verlassen wird ohne dass  Du wirklich Notiz davon nehmen wirst. Wenn du diesem Rezept frönst, so garantiere ich dir förmlich, dass du die nächsten 20 Jahre nicht an Verstopfung leiden wirst.

Für die frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der ja der Snack der Öligarchen ist, beginnen zuerst mit dem Dip aus dem Öl der Öliven… ich entschuldige mich für den Vertippsler und korrigiere auf Oliven! Dieser ist zwar sehr schnell gemacht, aber er sollte, damit er so richtig wie Öl die Kehle runtergeht, gut 2 Tage zum Ziehen bekommen, denn nur so kann sich das Olivenöl mit den ätherischen Ölen aus Knölblauch…. da war es schon wieder… ENTSCHULDIGE … Knoblauch und Petersilie so richtig vollsaugen. Gerade als ob es ein Ölschwamm wäre.

Schneide also den Knoblauch in kleine Würfölchen…. irgendwas stimmt in meiner Birne nicht! … Würfelchen, hacke die Petersilie fein, aber bitte wirklich schneiden und nicht quetschen, da Du sonst die öligen Inhaltsstoffe herausdrückst und diese nicht im Öl aus reifen Öl… HA… Oliven landet. Du würdest Dich also selbst um das samtige (ich will ja nicht ölige schreiben) Geschmackserlebnis zu Deinen frittierten Ölteiglingen bringen.

Gib alles zusammen in einen Öltiegel mit Drehverschluss, vergiss dabei aber das Olivenöl nicht!, vermenge alles ganz sachte und lasse es dann an einem moderat temperierten Ort ziehen. Zu große Kälte schadet der Viskosität des Öls und zu große Hitze ist eher kontraproduktiv in Sachen Geschmack des Öl-Dips.

 Wende Dich nun dem Ölteig für die Ölteiglinge vor, damit Du diese dann in reichlich Öl frittieren kannst. Welch Überraschung. Also irgendwie sind meine Rezepte vorhersehbar, oder? Das läuft ja wie geölt.

Nimm nun eine Schüssel zur Hand (wenn geht nicht aus Plastik! Es ist da zwar wieder Öl drin aber das der Erde und das brauchen wir für Ölembargos, Ölkatastrophen und/oder vielleicht für horrende Ölpreise – entschuldige, aber ich hatte gerade beim Schreiben einen kleinen Sarkasmus), gib Mehl und Backpulver hinein und vermenge es zügig miteinander.

Gib die restlichen Zutaten hinzu und knete alles mit den Knethaken Deines Handmixer  zu einem Ölteig. Beginne zuerst mit der langsamsten Stufe, erhöhe die Drehzahl zügig (aber auch hier nicht so hoch, dass Dir gleich das Getriebeöl entgegenspritzt), verbleibe kurz auf höchster Stufe und stoppe dann den Knetvorgang. Der Teig sollte nun gleichmäßig glatt sein. Die Eile bei der Herstellung des Ölteig ist geboten, da dieser sonst „klebrig“ werden kann und das ist bei der weiteren Verarbeitung nicht besonders öligant… Autsch…. da war’s wieder… elegant!

Kleiner Zwischenruf: Jetzt wäre die richtige Zeit einen Topf auf die Kochstelle Deines Elektroherdes zu stellen und das Öl zum Frittieren der Ölteig-Ölteiglinge zu erhitzen.

Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. In Stücke schneiden und davon nun Kugeln, Stangen oder sonstige Formen formen.

In reichlich Öl, je mehr desto besser, ich empfehle hier mindestens 10 – 15 Liter, welches Du für das beste Geschmackserlebnis nach jedem 2 – 3. Ölteigling wechseln solltest (es ist ja genug da!), in einem Edelstahl- oder Emaille-Kochtopf auf 170°C erhitzen. Solltest Du mich fragen wollen welche Hitze das ist, dann würde ich Dir klar mit „Unterhitze“ antworten.

Jedenfalls kannst du darin jetzt die Kugeln so lange frittieren bis sie schön goldbraun sind. Danach nimmst du sie mit einem Schaumlöffel oder einer Schöpfkelle heraus und lässt sie auf etwas Küchenpapier abtropfen.

TIPP ZU Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen

Du kannst die frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen vor dem Frittieren in Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, usw. oder gleich eine Mischung aus allen) noch in etwas Sesam oder anderen öligen Saaten, Kernen bzw. Samen wälzen. Das macht die Snack gleich nochmal etwas öliger (nein, hier wäre samtiger angebracht gewesen) bzw. schmackhafter.

Wir trinken dazu gerne das Nationalgetränk von Barbados und zwar einen Corn ’n‘ Oil

7 cl Barbados Rum , gereift
3 cl Falernum 
2 Spritzer Angostura Bitters 
1 cl Limettensaft

mit Eis gerührt und nicht geschüttelt. Wenn Du zu den ganz Mutigen gehörst ersetzt Du den Alkohol durch Ölsorten Deiner Wahl. Ölendiges Ölend, da bist dann ordentlich im Öl… heast ^^

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2022
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 15.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR