Rezept Frittierte Eispralinen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Frittierte Eispralinen

Heiß und kalt geht bei Eis nur in Form von heißer Liebe? Falsch! Mit dem Rezept für frittierte Eispralinen zeige ich Dir, wie Du ein warmes, knuspriges und gleichzeitig eiskaltes Eisdessert zaubern kannst. Damit sorgst Du für glänzende Augen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,75 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • Eissorte nach Wahl
  • 1 Toastbrot
  • Kristallzucker, Zimt
  • Öl zum Frittieren
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Frittierte Eispralinen

Für die frittierten Eispralinen mit einem Eisportionierer , mit einem Durchmesser von 35 mm, eine Eiskugel formen und auf einem metallischen Teller  (Tablett) ablegen. Für 2 – 3 Stunden durchfrieren.

Toastbrot von der Rinde befreien. Mit einem Nudelholz  etwas plattieren. Die gefrorene Eiskugel damit umhüllen und fest andrücken. Es sollte aussehen wie ein kleiner Knödel.

Nun schnell wieder in das Tiefkühlgerät und abermals durchfrieren (2 – 3 Stunden oder über Nacht).

Aus Kristallzucker und Zimt (nach Geschmack) eine Mischung herstellen.

Öl in einem Topf oder der Fritteuse sehr heiß werden lassen.

Nun den / die Eispraline/n für ca. 20 Sekunden frittieren, herausnehmen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

Sofort servieren!

TIPP ZU Frittierte Eispralinen

Bei den frittierten Eispralinen sollte man darauf achten kein Creme-Eis oder ähnliches zu nehmen, da dies beim Zusammensetzen der Komponenten sehr schnell schmilzt.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Frittierte Eispralinen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    03/2016
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 14.05.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR