Fledermaus Gulasch
Dieses Rezept für ein tolles Fledermaus Gulasch soll Dir verdeutlichen warum wir Österreicher so gerne Fledermaus, vor allem vom Rind, essen. Schade, dass man auf die traditionellen Gerichte aus Großmutters Zeiten so vergisst.
- 1000 g Fledermaus
- 1000 g Zwiebeln
- 100 g Speckwürfel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 – 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- 2 TL Senf, scharf
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Pimentkörner, gemörsert
- 20 Pfefferkörner, gemörsert
- 1 TL Kümmel, gemörsert
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Rindsuppe
(250 ml Wasser + 1 Suppenwürfel Rind) - 50 ml Balsamico Essig
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- eventuell
- Cayennepfeffer
- 2 TL Steinpilzpulver
(gemahlene getrocknete Steinpilze)
Österreich
 165 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Fledermaus Gulasch
Bin ja mal gespannt wieviele schon wieder aufgeschrien und mich verflucht haben, bevor Sie nur ansatzweise das Rezept oder irgendwas davon gelesen haben. Von daher gleich vorweg: Das was wir Österreicher (von den Deutschen manchmal liebevoll als Schluchtenscheisser tituliert ^^) Fledermaus (vom Rind) nennen ist ein ungefähr handtellergroßes Stück von der Rinderhüfte (welches oft achtlos nur zu Faschiertem (Hack) verarbeitet wird). Ich hab‘ ja davon vor nicht allzu langer Zeit (stell Dir jetzt vor die letzten Worte hätte Dir Karel Gott geträllert – bitte gerne) schon (Fledermaus)Suppe gekocht. Blutdruck wieder normal? Schweiß auf der Stirn getrocknet? Kann’s mit dem Rezept losgehen?
Für das Fledermaus Gulasch müssen wir uns zuerst das Fleisch in wirklich größere Stücke schneiden und nicht wie gewohnt beim herkömmlich (traditionellen) Rindsgulasch etwas kleiner. Warum Du das tun solltest ist auch schnell erklärt: Da dieses Stück Fleisch nicht sehr viel bis kaum intramuskuläres Fett besitzt neigt es dazu sonst, trotz vorsichtigem Schmoren, „trocken“ zu werden.
Zwiebel & Knoblauch schälen und in nicht allzu große Würfelchen schneiden.
In einem Bräter (ich verwende für solche Gerichte sehr gerne einen aus Gusseisen ) den Speck langsam auslassen, gebräunte Speckwürfel entnehmen, darin die Fleischwürfel rundherum gut anbraten und ebenso aus dem Bräter nehmen. Mach es in 2. Gängen, es zahlt sich aus!
Nun die Zwiebelwürfel im Bratrückstand bräunen. Knoblauchwürfelchen, den Senf, das Tomatenmark und das Paprikapulver beigeben, kurz mitrösten, mit dem Wein & Balsamico ablöschen, einkochen lassen und danach mit der Suppe aufgießen. Nochmals aufkochen.
Jetzt das Fleisch, samt Gewürzen, wieder in den Topf zurückgeben, Hitze reduzieren und für 1,5 – 2 Stunden köcheln lassen.
Zum Schluss sollte die Sauce, wegen der vielen Zwiebel, von alleine schön angedickt sein, sodass man eigentlich nur noch kräftig abschmecken muss.
TIPP ZU Fledermaus Gulasch
Zum Fledermaus Gulasch passen hervorragend hausgemachte Nockerl, Nudeln oder zB Semmelknödel.
Einen weiteren Tipp zum Geschmack dieser schon so grandiosen Speise möchte ich Dir aber noch mitgeben: Wenn Du das Fleisch wieder zurück in den Bräter gibst, gib etwas Steinpilzpulver mit in den Topf und schmecke damit zum Schluss auch nochmals ab. So wird ein „einfaches“ Gericht zur Geschmacksbombe schlechthin!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Fledermaus Gulasch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
09/2020 -
ZUGRIFFE
hey jo leute wenn ihr corona wollt seit ihr hier richtig !!!!!!!!!
Viele Grüße,
von dem Sven.
hey yo leute wenn ihr sehen wollt wie sich ein etwas (dem Sven) öffentlich blamiert und ein satzzeichen-rowdy zu sein scheint seit ihr hier richtig !!!!!!!!!
Viele Grüße,
von dem Franz
Süß Sven, erst mal gehst noch mal in die Schule zurück, seid nicht seit…. xD
Zweitens wer lesen kann ist klar im vorteil: „Das was wir Österreicher Fledermaus (vom Rind) nennen ist ein ungefähr handtellergroßes Stück von der Rinderhüfte“.
* Franz hier: Habe mir erlaubt an dieser Stelle etwas die Nettiquette ins Spiel zu bringen!*
Mfg du Bewohner von Europa, des Nahen Osten, Zentralasien und des westlichen Sibirien von vor 400k Jahren….