Rezept Flammschnecken
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Flammschnecken

Den klassischen Flammkuchen kennt wohl jeder, doch ist es nicht gerade einfach diesen auf einen Ausflug etc. mitzunehmen. Von daher stammte meine Idee diesen Klassiker neu zu interpretieren und ihn so auch unterwegs genießen zu können.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 1 Bewertungen
ZUTATEN für 2 Portionen
  • 1 fertiger Blätterteig
  • 100 gr Speckwürfel
  • 100 gr geriebener Käse
  • 4 EL Sauerrahm
  • 1 kleine Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Bepinseln
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Flammschnecken

Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Blätterteig ausrollen und einmal der Länge nach teilen.

Je 2 EL Sauerrahm auf eine der Hälften, auf einer Seite 2 – 3cm unbestrichen lassen, verteilen. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen.

Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und auf dem Sauerrahm verteilen.

Nun folgen die Speckwürfel und ca. 80 Gramm des Käse.

Rund 1 – 2 cm von den kurzen Seiten des Teig einschlagen und fest einrollen.

Nun legen wir diese „Ministrudel“ in der Form einer Schnecke auf ein Backblech, welches wir zuvor mit ein Blatt Backpapier ausgelegt haben.

Leicht mit Öl bestreichen und den verbliebenen Käse auf den Schnecken verteilen.

Für 30 Minuten backen.

TIPP ZU Flammschnecken

Die Flammschnecken schmecken warm, kalt oder wieder etwas aufgewärmt

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Flammschnecken und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    09/2016
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 14.01.2018
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR