Feurige Paprika – Huhn – Pfanne
Oft muss es sehr schnell in der Küche gehen. Entweder ist der Hunger schon so groß, die Kinder quengeln, es ist schon spät oder ähnliches. Ich möchte Euch zeigen wie Ihr im Nu eine leckere Mahlzeit zaubert, die eher nach SlowCooking schmeckt
- 500 gr Hühnerfilet
- je ½ Paprika rot, gelb, grün
- 1 mittlere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ B. Brunch Paprika & Peperoni
- 1 Fl. Rama Cremefine 7%
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Cayennepfeffer
- 1 Suppenwürfel
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl zum Anbraten
Österreich
30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Feurige Paprika – Huhn – Pfanne
Zwiebel kleinschneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Paprika putzen und in größere Stücke schneiden. Hühnerfilet in mittelgroße Würfel zerteilen.
Tipp: Ich nehme hier gerne Hühner-Innenfilet
Pfanne heiß werden lassen, Olivenöl erhitzen und die Filetstücke scharf darin anbraten. Die Paprika dazu und weiterbraten.
Jetzt Zwiebel und Knoblauch beigeben und kurz weiter rösten.
Paprikapulver und Cayennepfeffer einstreuen, umrühren, kurz angehen lassen und mit der Cremefine ablöschen und den Brunch dazu. Gute verrühren.
Suppenwürfel einbröseln und in die schon entstehenden Creme einrühren. Nochmals kurz aufkochen, damit sie der Brühwürfel gut auflösen kann.
Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken
TIPP ZU Feurige Paprika – Huhn – Pfanne
Dazu passt perfekt ein frisches Baguette. Tagliatelle sind im übrigen auch eine Überlegung wert.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Feurige Paprika – Huhn – Pfanne und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
09/2016 -
ZUGRIFFE
