Rezept FaschLaPü Balls
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

FaschLaPü Balls

Mein Rezept der FaschLaPü Balls ist eine Eigenkreation, die auch auf jedem Partybuffet ein gute Figur macht. Schnapp Dir eine komplette Mahlzeit – Faschierte Laibchen mit Creme-Mais & Kartoffelpüree – in einer Kugel. Die neue Mozartkugel!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 600 g Faschiertes gemischt
  • 2 EL Worcester Sauce (oder Sojasauce)
  • Salz, Pfeffer
  • 400 g Kartoffelpüree, fertig
  • 3 EL Röstzwiebel, zerdrückt
  • für den Kukuruz
  • 150 g Mais, Dose
  • 1 EL Butter
  • 1/2 EL Mehl
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Schlagobers
  • Salz, Pfeffer
  • weiters
  • 1 Ei
  • 2 Toastbrot, eingeweicht
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Zwiebelgranulat
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1/2 TL Senfpulver
  • 6 EL Semmelbrösel, gehäuft
  • für die Panierung
  • Panko
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 40 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG FaschLaPü Balls

Die FaschLaPü Balls sind eine Eigenkreation eines All-in-One Gerichts welches ein Menü von faschierten Laibchen, Creme-Mais und Kartoffelpüree ersetzt. Die Idee kam mir wieder einmal beim Fernsehen ^^

Wie brauchen hierfür fertiges Kartoffelpüree, mein Rezept sieht so aus, welches wir etwas dicker zubereiten. Das heißt: etwas weniger Flüssigkeit und/oder Butter werden benötigt.

Als Nächstes brauchen wir Creme-Mais, den Du so zubereitest: Mehl in Butter anrösten, mit Schlagobers oder Milch ablöschen, Mais dazugeben und bis zu 30 Minuten köcheln, danach abkühlen lassen.

Als dritte Komponenten wäre die Buletten, Fleischpflanzerl, faschierten Laberl, Fleischlaibchen oder wie auch immer Du dazu sagen möchtest, dran. Hierzu brätst Du das Faschierte (Hack) gut an und würzt es gut mit Worcester, Salz & Pfeffer. Diese Masse ebenso abkühlen lassen.

Wenn alles gut abgekühlt ist geben wir alles in eine gr0ße Schüssel, geben das eingeweichte & gut ausgedrückte Toastbrot dazu – wie auch die Gewürze und Semmelbrösel – und vermengen alles zu einer gleichmäßigen, festen Masse. Diese sollte gut formbar, aber trotzdem nicht zu trocken sein.

Von dieser Masse stechen wir nun Kugeln ab (zB mit einem Eisportionierer ), wälzen sie in Panko  und frittieren diese im tiefen & heißen Öl aus.

TIPP ZU FaschLaPü Balls

Sollte die Masse der FaschLaPü Balls zu weich sein, so gib noch etwas mehr von den Semmelbröseln in den „Fleischteig“.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept FaschLaPü Balls und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept FaschLaPü Balls
  • VERÖFFENTLICHT
    07/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 08.07.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR