Rezept Faschierter Kastenbraten
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Faschierter Kastenbraten

Mein Rezept für einen faschierten Kastenbraten ist eine Variation eines herkömmlichen Faschiertenbraten wie ihn eigentlich jeder kennt. Durch seine andere Machart ist er aber definitiv eine Bereicherung auf dem Mittagstisch. Den musst Du unbedingt ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,50 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 6 Portionen
  • 1 kg Faschiertes gemischt
  • 2 altbackene Semmeln
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Estragon Senf
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • für die Form
  • Frühstücksspeck in Scheiben
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Faschierter Kastenbraten

Für dieses Rezept benötigst du eine 25 cm Kastenform , denn sonst wäre es ja (vermutlich“ kein Kastrenbraten, sondern irgendwas mit Herzchen oder Sternchen 😉

Vorweg auch gleich noch ein Tipp zum Frühstücksspeck: Lass ihn Dir nicht zu dünn aufschneiden, oder im Idealfall schneidest Du ihn selbst mit einer (im Volksmund genannten Brotmaschine / Aufschnittmaschine), denn so hast Du zum Abschluss der Zubereitung noch genug „Speck“ übrig, um dem kastigen Braten aus Hackfleisch eine knusprige Hülle zu verpassen. 

Zum Start des Faschierter Kastenbraten Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Aus allen Zutaten einen gleichmäßigen Fleischteig herstellen. Eine 25cm Kastenform  rundum mit dem Frühstücksspeck auslegen, Fleischmasse einfüllen, gleichmäßig verteilen, Speck einschlagen (damit auch zu oberst alles gut bedeckt ist) und für ~ 60 Minuten, auf einem Backblech, in das Backrohr schieben.

Nach Ablauf der Backzeit stürzen wir den Kastenbraten auf das Backblech – aber ACHTUNG, es tritt dabei viel entstandener Fleischsaft aus, der später unsere Sauce ergibt – erhöhen die Temperatur auf 240°C und lassen ihn im Offen bis dieser schön goldbraun ist. Das geht relativ rasch. Bleib also dabei.

TIPP ZU Faschierter Kastenbraten

Bring doch etwas Abwechslung in das Rezept des Faschierter Kastenbraten und fülle den faschierten Kastenbraten doch mal mit gekochten Eiern, Karotten, Sellerie und Essiggürkchen. (siehe meinen Serviervorschlag) Dazu passt ein Sellerie – Kartoffelpüree hervorragend.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Faschierter Kastenbraten und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Faschierter Kastenbraten
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 07.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR