Faschierter Braten
Dieses Rezept des Faschierte Braten ist ein einfaches, leckeres & preiswertes Grundrezept, ohne viel Schnickschnack, aus dem man wunderbar viele Variationen, in der heimischen Kochwerkstatt, kochen kann. Das schmeckt!
- für den faschierten Braten
- 1 kg Faschiertes gemischt (Rind & Schwein)
- 2 Eier
- 2 Semmeln
- 1 größere Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Majoran getrocknet
- 20 g Petersilie frisch, gehackt
- 1 EL Senf
- Salz, Pfeffer
- Sonstiges
- etwas Margarine
Österreich
90 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Faschierter Braten
Zum Start des faschierter Braten den heimischen (OK, es darf auch irgendeiner sein) Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Semmeln, im Ganzen, in reichlich Wasser einweichen und danach kräftig ausdrücken. Es sollte sich so wenig als möglich Restfeuchtigkeit in der Brotmasse befinden, da ansonsten der Braten keine ordentliche Bindung erhält. Zwiebel & Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Nun alle Zutaten (faschiertes Fleisch – ausgedrückte Semmeln, Zwiebel, Knoblauch und den Rest der obigen Liste hierfür) für den faschierten Braten in einer Schüssel gut miteinander verkneten und den entstandenen Fleischteig anschließend zu einem „Striezel“ (quasi in die Form einen länglichen Brotlaibs) formen. Lasse Dir beim Kneten der Fleischmasse ruhig Zeit und versuchte einen so homogene Fleischteig als möglich zu bekommen. Hierfür ist es nicht schlecht, wenn das Faschierte (das Gehackte) erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank kommt.
Diesen legen wir, mit etwas – aber auch nicht zu knapp – Margarine, in eine geeignete Bratform und schieben den Braten für 70 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Es schadet nicht, wenn man ab und zu nach dem riesigen Fleischlaberl sieht und es mit etwas Wasser bestreicht (respektive leicht übergießt).
TIPP ZU Faschierter Braten
Zum faschierten Braten passt ausgezeichnet ein cremiges Kartoffelpüree oder eine leckere Variante mit Sellerie. Auch ein Salat (zB in Form eines Tomatensalats) passt hierzu ausgezeichnet. Hier gibt es kaum ein Essen ohne Salat.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Faschierter Braten und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
12/2018 -
ZUGRIFFE

Dankeschön für dieses Rezept! Kommt gerade aus dem Ofen 😉 Weil ich nur Rindhack hatte, legte ich die Form mit Bacon-Streifen aus, und in den Fleischteig habe ich noch Thymian und ein bisschen getrockneten Liebstöckel reingetan (ich kanns nicht lassen, Rezepte umzumodeln). Das nächste Hackfleisch wandert aber in die FaschLaPüs!
Die Seite ist wunderschön und lädt zum Schmökern und Stöbern ein, vielen Dank für die Mühe, welche dahinter steckt!
Gerne hätte ich ein Lesezeichen eingerichtet, aber nach mehreren Versuchen habe ich bemerkt, dass es nicht geht bzw. anscheinend diese Seite in gutkochen at aufgeht. Gehören beide Seiten zusammen (Logodesign) oder ist dies Zufall oder Unvermögen meinerseits?
Herzliche Grüsse von einer neugierigen und sparsamen Besucherin! Und jetzt wird gegessen…
Aber genau das ist ja Sinn von Rezepten… sich seine eigenen Gedanken dazu und sein eigenes Ding daraus machen! Die angegebene Seite gibt es nicht, von daher glaube ich an einen Bedienungsfehler. Habe das nun mehrmals gegengeprüft. Ansonsten bedanke ich mich recht herzlich für das durchaus positive Feedback 😀