Rezept Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen

Das faschierte Nudeln keine Hascheehörnchen sind, zeige ich Dir nun endgültig mit diesem deftigen & einfachen Rezept. Es ist so einfach und günstig zu kochen und trotzdem so schmackhaft, dass es in jeden Rezeptfundus gehört. Probiere es doch aus!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,13 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Hörnchen Nudeln / Pasta
  • 600 g Faschiertes gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 – 3 EL Sojasauce
  • 250 ml Wasser
  • 1/2 Suppenwürfel
  • zum Anbraten
  • 70 g Margarine
  • zum Abschmecken
  • Salz, Pfeffer
  • Kümmel, gemahlen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 20 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen

Ob Faschiertes Haschee ist oder Haschee (an sich) nur aus Wurstresten gemacht wird, ist ein altes leidiges Thema. Da aber weder Großmutter noch Mutter hier in Oberösterreich Haschee zum Faschierten gesagt hat, so bleibt für mich das eine Haschee aus Wurstresten und das andere gewolftes Fleisch (gemischt oder nicht) / Hackfleisch. Wie genau das aussieht erklärte ich ja schon mal im Beitrag was nun Haschee ist. Den Unterschied siehst Du auch ganz eindeutig beim Rezept für meine Fleckerlspeise 😉

Starte also die Vorbereitungen für die faschierten Nudeln (nicht Hascheehörnchen!!!) indem Du Wasser zum Kochen bringst. Solltest Du Dir unsicher sein wie das geht, so empfehle ich Dir meinen ersten Teil des Anfängerkurses für klassisches heißes Wasser. Wenn es kocht gut salzen. Koche darin die Hörnchen-Nudeln nach Anleitung.

Nun musst Du eigentlich nur noch die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in kleine Würfelchen schneiden. Du kannst den Knoblauch auch pressen .

Erhitze nun eine Pfanne, auch hier zahlt es sich aus eine tiefe Pfanne  zu besitzen, gib die Margarine hinein, warte bis diese geschmolzen und heiß ist, gib das Faschierte (Hackfleisch) hinzu – es ist von großem Vorteil, wenn dieses zuvor Zimmertemperatur annehmen konnte – und brate es gut durch.

Gib nun den Zwiebel und den Knoblauch hinzu, röste alles gut weiter, vergiss dabei das Umrühren nicht(!), und würze zunächst mit der Sojasauce.

Jetzt gießt Du mit dem Wasser auf, gibst den halben Suppenwürfel hinzu, rührst gut durch, sodass sich „Maria hilf“ gut aufgelöst hat und die Flüssigkeit zu kochen beginnt. Reduziere die Hitze etwas und lass die Flüssigkeit nicht ganz verkochen. So bleibt das Gericht später schön „saftig“. Selbstverständlich kannst Du auch eine „richtige“ Suppe, wenn vorhanden, verwenden! So großzügig bin ich ja schon bei meinen Kochanleitungen ^^

In der Zwischenzeit sollten auch die Nudeln fertig sein. Gieße sie ab und gib sie zur Fleischeinlage der fleischigen gebogenen Pasta.

Schmecke nun nach eigenem Gutdünken mit Salz – Pfeffer, gemahlenem Kümmel (eventuell nochmals etwas Sojasauce) ab und vermenge alles gleichmäßig miteinander.

TIPP ZU Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen

Die faschierten Nudeln, die Du nicht Hascheehörnchen nennst, schmecken nochmals eine runde deftiger, wenn du anstatt der Suppe / Suppenwürfel Bratensaft verwendest. Wie Du Bratensaft selbst machen kannst habe ich Dir ja schon gezeigt. Dazu schmeckt ein leckerer Salat einfach perfekt. Für ganz Hungrige oder mutige empfehle ich sogar einen warmen Krautsalat im Farmer Style.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Faschierte Nudeln, nicht Hascheehörnchen
  • VERÖFFENTLICHT
    10/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 26.10.2021
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR