Rezept Essbare Salatschüssel
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Essbare Salatschüssel

Bei diesem Tipp zeigt es sich wieder, dass man sehr wohl mit Essen spielen sollte! Es lohnt sich hier nämlich absolut. Es ist zwar nicht so ganz einfach diese essbaren Salatschüsseln herzustellen, aber Dein Lohn werden freudige, strahlende Augen sein.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,92 aus 12 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 1 Pkg Tante Fanny Dinkel-Blätterteig
  • Eigelb(e)
  • eventuell etwas Sesam
  • Öl oder Backtrennspray
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Essbare Salatschüssel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Backrohr auf 220°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Blätterteig in Streifen schneiden,  Schalen einölen oder mit Backtrennspray besprühen und diese dann (ich habe hier diese kleinen Schalen aus Edelstahl von IKEA genommen) mit den Teigstreifen umwickeln.

Eigelb verquirlen und damit die rohen Salatschüsseln großzügig bestreichen. Eventuell mit etwas Sesam bestreuen.

Nun für ~ 15 Minuten ins vorgeizte Backrohr damit.

Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und die Form entfernen.

TIPP ZU Essbare Salatschüssel

Um die innere Form problemlos zu entfernen ist es ratsam mit einem spitzen scharfen Messer zwischen dieser und dem ausgebackenen Blätterteigschälchen einmal runderhum zu fahren. So löst es sich besser.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Essbare Salatschüssel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    09/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.06.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR