Rezept Erdbeer Sahne Roulade
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Erdbeer Sahne Roulade

einfach, günstig, erdbeerig & lecker cremig… das charakterisiert diese Roulade am besten. Sie ist schnell gemacht, saulecker und kostet nicht die Welt, im Gegensatz zu ihren käuflichen Verwandten.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 16 Portionen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Erdbeer Sahne Roulade

Teig wie beschrieben zubereiten. Kurz vor Ende der Garzeit beginnen wir mit der Fülle.

Dazu schneiden wir die gewaschenen Erdbeeren in kleine Würfel und schlagen die Cremefine mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker schön steif.

Erdbeerwürfel nun vorsichtig in diese Sahnemasse einarbeiten und kaltstellen.

Den Biskuitboden mit der Erdbeermarmelade bestreichen, die Fülle darauf gleichmäßig verteilen und die Roulade eben zu einer Roulade rollen.

Beim letzten Schritt ist eine helfende Hand nicht zu verachten.

TIPP ZU Erdbeer Sahne Roulade

Wer möchte, kann die Roulade zum Abschluss noch mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen. Dazu passt hervorragend eine Tasse Kaffee.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Erdbeer Sahne Roulade und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Erdbeer Sahne Roulade
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 06.01.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR