Erdäpfinudeln mit Rahm
Kartoffeln spielen in der günstigen Küche eine wichtige Rolle, da man sie so vielseitig einsetzen kann. Lass mich Dir zeigen was man in Österreich unter Erdäpfinudeln (Kartoffelnudeln) mit Rahm versteht.
- für den Teig
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 500 g Mehl universal
- 4 Eigelb
- ½ TL Salz
- ½ TL weißer Pfeffer
- ¼ TL Muskatnuss gerieben
- Sonstiges
- 30 g Butter
- 250 g Sauerrahm
- 400 ml Milch
- zum Abschmecken
Salz, weißer Pfeffer, Muskat
Österreich
 80 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Erdäpfinudeln mit Rahm
Wie Du aus den Zutaten für den Teig den Kartoffelteig herstellst, zeige ich dir mit meinem Kartoffelteig Grundrezept.
Aus dem Kartoffelteig formen wir nun die Nudeln. Diese sollten ungefähr so dick wie der kleine Finger eines Mannes werden und etwa 1,5x so lang.
Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Butter kurz in der Mikrowelle schmelzen lassen und diese in eine feuerfeste Form oder einen Bräter geben.
Hier legen wir nun schön dicht unsere Kartoffelnudeln ein und schieben das Ganze nun in den Backofen.
Sind die Erdäpfinudeln etwas braun geworden vermengen wir die Milch und den Sauerrahm (Schmand – saure Sahne) und würzen nochmals mit Salz, weißem Pfeffer und geriebener Muskatnuss. Wir machen also fast eine Royal.
Diese Mischung gießen wir nun über die gebräunten Nudeln aus Kartoffeln und lassen sie so lange weiter im Backrohr bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist. Es sollte nur noch eine Art Creme auf und zwischen unseren Nudeln sein.
Heiß servieren.
TIPP ZU Erdäpfinudeln mit Rahm
Meine Erdäpfinudeln sind auch als Beilage bestens geeignet und schmecken auch kalt bombastisch! Noch „geiler“ wird es, wenn man die heißen Kartoffelnudeln beim Essen noch in kalten Sauerrahm (quasi als Dip) taucht.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Erdäpfinudeln mit Rahm und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2017 -
ZUGRIFFE
Du meinst schupfnudeln kann man auch süss mit mohn oder nüssen machen schmeckt auch lecker