Rezept Erdäpfel Zucchini Laibchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Erdäpfel Zucchini Laibchen

Das Rezept für diese leckeren Erdäpfel Zucchini Laibchen ist ein wahrer Traum der fleischlosen Küche. Nebenbei sind alle Zutaten sehr preiswert und im Grunde überall zu bekommen. Wunderbar gespeist für wenig Geld.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,80 aus 10 Bewertungen
ZUTATEN für 8 Portionen
  • 500 g Kartoffel (mehlig)
  • 350 g Zucchini
  • 300 g Mehl
  • 60 g Kartoffelstärke
  • 265 g Philadelphia (Family Pack)
  • 1/2 Bund Petersilie, frisch
  • 1 Ei
  • etwas Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • zum Panieren
  • 100 g Mehl
  • 100 g Brösel
  • 2 Eier
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
PROFI-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Erdäpfel Zucchini Laibchen

Lass Dich nicht vom Schwierigkeitsgrad abschrecken, aber ich habe ihn wegen dem Paniervorgang so gewählt. Warum? Da die Kartoffel-Zucchini-Masse doch sehr weich und etwas klebrig ist, ist das Panieren ein wenig „tricky“.

Für die Erdäpfel Zucchini Laibchen müssen wir zuerst die Kartoffeln kochen (geschält oder ungeschält bleibt jedem selbst überlassen), die Zucchini raspeln  und gut ausdrücken.

Wenn die Kartoffeln schön weich sind, so lassen wir sie noch kurz ausdämpfen und drücken sie dann durch eine Kartoffelpresse  oder reiben sie.

Alle Zutaten für die Laibchen gut miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer & Muskatnuss nach Geschmack würzen. TIPP Lass die Masse rühig etwas stehen, damit sich der Kleber (die Stärke) gut aktivieren kann.

Nun geht es ans Panieren, welches, wie oben schon erwähnt nicht ganz so einfach ist. Stich mit einem 7cm Portionierer  eine Kugel von der Masse ab, gib diese dann ins Mehl, mit Mehl bestäuben, ins verquirlte Ei geben, rundherum gut damit bedecken, dann in die Semmelbrösel, auch hier schauen, dass die Kartoffelmasse gut mit Brösel bedeckt ist und erst jetzt, vorsichtig, die Laibchen formen. Auf zB einem Brett mit Backpapier ablegen, so kann man die Laberl später ganz einfach mit einem Pfannenwender  ins heiße Öl befördern.

Beidseitig langsam, in einer Pfanne – mittlere Temperatur – mit ~ 1 cm Ölfüllmenge,  ausbacken und abschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

TIPP ZU Erdäpfel Zucchini Laibchen

Zu den Erdäpfel Zucchini Laibchen eignet sich ein Salat als Beilage wunderbar. Auch kann man noch geraspelte Karotten mit in den Teig geben bzw. auch die Panade variieren. Auch ein Dip (Sauerrahm / Joghurt) passt wunderbar dazu.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Erdäpfel Zucchini Laibchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Erdäpfel Zucchini Laibchen
  • VERÖFFENTLICHT
    09/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 1 Antwort

  1. jörg heilemann sagt:

    sieht klasse aus. gesehen und spontan gekocht. Ich sage Dir später, wie es geschmeckt hat.

    jörg heilemann did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR