Einfache Grießsuppe
Ich kann mich noch gut erinnern, das Großmutter ihre einfache Grießsuppe sehr geliebt hat. Was für sie gut war kann für uns nicht schlecht sein, darum gönn Dir doch auch mal dieses wunderbar einfache Rezept., welches Dir ein wohlig warmes Bauchgefühl verschaffen wird.
- 1 l Hühnersuppe
(1 l Wasser + 2 Suppenwürfel Huhn) - 4 EL 60 g Weizengrieß Type 480
- eventuell
- 1 Bund Schnittlauch
Österreich
 15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Einfache Grießsuppe
So eine einfache Grießsuppe gab es sehr häufig bei unseren Großeltern, nicht wahr? Oder bist Du schon so jung, dass Du diese Köstlichkeit gar nicht mehr kennst? Dann hast Du definitiv etwas versäumt! Nein… nicht die harten Zeiten als unsere Vorfahren kaum wussten was sie noch am selben Abend essen würden, sondern das wärmende Gefühl ein leichtes Süppchen genossen zu haben, welches Dich auch bis zum nächsten Morgen bringt.
Die Kunst liegt hier ganz klar bei der Zubereitung der Hühnersuppe, deren Zubereitung ich Dir ja schon mal im Grundrezept dazu gezeigt habe. Wobei man schon wieder fast gestehen muss, dass dies im Grunde eine Luxusvariante ist, da Oma & Opa meist kein Huhn zur Zubereitung der Brühe hatten. Wie sie Ihre Suppe gekocht haben werde ich Dir gerne in einem zukünftigen Rezept zeigen.
Wie Du die Suppe zubereitest habe ich Dir ja schon oben verlinkt bzw. habe ich Dir eine andere Alternative, in der Zutatenliste, bereits verraten. Welche Du wählst überlasse ich ganz und gar Dir!
Bringe die Hendlsuppe wieder kurz vor den Kochpunkt (sofern Du sie nicht gerade frisch gekocht hast), sie darf nicht sprudelnd kochen(!), streue den Grieß ein, rühre gut um, reduziere die Hitze, und lass nun Deine Grießsuppe für 10 Minuten köcheln.
Der Grieß sollte schön aufgequollen und weich sein.
Vor dem Servieren könntest Du die Suppe noch mit reichlich frisch, in feine Röllchen, geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
TIPP ZU Einfache Grießsuppe
Die einfache Grießsuppe kannst Du noch viel einfacher machen, wenn Du nun auch noch Instant-Grieß verwendest. Diesen streust Du lediglich in die fertige heiße Suppe ein, rührst kurz um, wartest eine Minute und schon kannst Du Dein Supperl genießen. Ich persönlich mag diese Variante nicht, da dieser Ruckzuck Grieß meist mit einer Art Öl (?) ummantelt ist und diese den Geschmack der Grießsuppe doch stark beeinträchtigt. Zumindest habe ich noch keinen Blitz-Grieß gefunden bei dem es nicht so wäre.
Soltest Du also einen Tipp hierzu haben, so würde ich mich darüber freuen, da ich sehr gerne und eigentlich auch oft mir so ein wärmendes Supperl gönne.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Einfache Grießsuppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2021 -
ZUGRIFFE