Einbrennsuppe
Eine kräftige Einbrennsuppe gelingt Dir mit diesem Rezept nicht nur schnell sondern auch garantiert. Mit wenigen Zutaten und ebenso wenigen Minuten schaftst Du die Grundlage zu einem wohlschmeckenden Spar-Menü für wenige Cent pro Person.
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Zwiebel, klein – fein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
- 600 ml Gemüsesuppe
- 1 TL Essig
- Thymian, getrocknet
- Majoran, getrocknet
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- etwas frische Petersilie
Österreich
 15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Einbrennsuppe
Für die Einbrennsuppe Butter in einem Kochtopf schmelzen, Mehl einsieben, gut miteinander verrühren und etwas anrösten. Die Einbrenn darf rühig auch leicht bräunlich werden.
Zwiebel & Knoblauch beigeben und kurz mitrösten.
Suppe unter Rühren in den Topf geben, sodass sich die Einbrenn ohne Klümpchen auflöst. Aufkochen lassen.
Einbrennsuppe mit den Kräutern, Essig, Salz & Pfeffer würzen.
Vor dem Servieren mit fein geschnittener Petersilie bestreuen.
TIPP ZU Einbrennsuppe
Ich esse die Einbrennsuppe sehr gerne mit Bröselknöderl, die ebenso rasch fertig sind und zusammen ein echtes Spar-Menü ergeben.
-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE
