Rezept Eierlikör Tarte
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Eierlikör Tarte

Dieses leckere Rezept, für ein perfektes Dessert, ist an Einfachheit kaum zu überbieten und ist dabei ein wahrlicher Gaumenschmaus. Klassischer Eierlikör gepaart mit Blätterteig, dem König der Teige.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,94 aus 16 Bewertungen
ZUTATEN für 8 Portionen
  • 1 Pkg fertiger Blätterteig
  • 250 ml Schlagobers
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier
  • 130 g Zucker
  • 2 Pkg Vanillepudding
  • 100 ml Eierlikör
  • zum Bestreichen
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Schlagobers
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Eierlikör Tarte

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Tarteform  oder ein 28cm Pizzablech  einfetten, mit dem Blätterteig auskleiden und den Überstand einklappen.

Boden mit einer Gabel einstechen. Ein Eigelb mit 1 EL Obers verquirlen, den Teig einpinseln und ca 20 Minuten trocknen lassen.

Obers, Milch, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und Eierlikör verrühren und auf dem Blätterteigboden verteilen.

Nun für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen, auf unterster Schiene, backen.

Dann die Temperatur auf 140°C reduzieren, die Tarte mit Alufolie abdecken und weitere 30 – 35 Minuten backen bis die Eierlikörfülle komplett gestockt ist.

Auskühlen lassen und aus der Form heben.

TIPP ZU Eierlikör Tarte

Zum krönenden Abschluss eventuell noch mit Staubzucker bestreuen und mit Beeren nach Wunsch garnieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Eierlikör Tarte und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Eierlikör Tarte
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.02.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR