Rezept Chinesischer Sojabohnensprossensalat
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Chinesischer Sojabohnensprossensalat

Auf keinem asiatischen Buffet fehlt der chinesische Sojabohnensprossensalat. Mit diesem leckeren Rezept kannst Du ihn zuhause ganz einfach günstig kochen. Genuss wie beim Chinesen ist so einfach.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,75 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 2 Gläser Sojabohnensprossen
    Abtropfgewicht je 180 g
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 – 1 Teel. Salz
  • 3 EL Reisessig
  • 2 TL Sesamöl
Kategorie
HERKUNFT
Asien
ZEIT
 5 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Chinesischer Sojabohnensprossensalat

Für den chinesischer Sojabohnensprossensalat Sojabohnensprossen für den Salat gut abspülen und abtropfen lassen.

Die restlichen Zutaten zu einer Marinade verrühren. Es sollte sich dabei das Salz und der Zucker gut auflösen.

Nun vermengen wir Sprossen und Marinade gut miteinander und lassen den Sprossensalat für ein paar Stunden, an einem kühlen Ort (Kühlschrank), ziehen.

TIPP ZU Chinesischer Sojabohnensprossensalat

Du kannst für den chinesischen Sojabohnensprossensalat natürlich auch andere Sprossen, wie z.B. Mungobohnenkeimlinge, verwenden.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Chinesischer Sojabohnensprossensalat und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Chinesischer Sojabohnensprossensalat
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Wilfried sagt:

    Und an welcher Stelle muss ich nun kochen?

    Wilfried did not rate this post.
    0
    0
    • Günstig Kochen - guenstig-kochen.at sagt:

      Mit dieser Frage kochst Du doch schon Dein eigenes Süppchen 😉

      Günstig Kochen - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR