Chinakohl Puten Ramen
Dieses großartige und einfache Rezept für Chinakohl Puten Ramen ist ein super schnelles Gericht mit dem Du nicht nur auf die Schnelle Deinen Hunger stillen kannst, sondern auch Deine Geschmacksnerven auf einen Traumurlaub schickst.
- 200 g asiatische Weizennudeln (Ramen Nudeln)
- Salz, Pfeffer
- 3 mittelgroße Karotten
- 1 mittelgroßer Chinakohl (ca. 600 g)
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Öl
- 400 g Putenbrustfilet
- 1 EL Speisestärke
- 4 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Chinakohl Puten Ramen
Für die Chinakohl Puten Ramen kochen wir zuerst die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung. Währenddessen beschäftigen wir uns mit dem Gemüse.
Dazu schälen wir die Karotten, halberen sie der Länge nach und schneiden sie in Scheiben. Schneide dazu nicht nur stur gerade, sondern nimm einen weiteren Winkel, so wird es optisch ansprechender. Chinakohl in Striefen schneiden, gut durchspülen und danach abtropfen lassen. Fehlen noch Zwiebel & Knoblauch, welche wir schälen und in feine Würfelchen schneiden.
Mittlerweile sollten dann auch die Ramennudeln soweit sein, dass wir sie abgießen und mit 1 EL Öl vermengen können.
Nun nehmen wir das Putenfleisch, trocknen es und schneiden den alten Truthberger in Würfel oder blättrig. Hernach mit der Speisestärke, in einer Schüssel, gut vermengen.
3 EL Öl in einer geeigneten Pfanne (mit Deckel), sehr gut eignet sich dafür natürlich auch ein Wok, stark erhitzen und zuerst das mit Stärke ummanteltete Fleisch rundherum kräftig anbraten. (Die Farbe sollte danach goldbraun sein) Mit Salz & Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
In der Pfanne nun die Zwiebelwürfel und Karottenscheiben, bei geschlossenem Deckel, gut 5 Minuten dünsten, Chinakohl hinzugeben und für weitere 10 Minuten mitgaren. Hin und wieder das Gemüse wenden. Sollte es notwendig sein, so gib etwas Flüssigkeit mit in die Pfanne. Der Dampf hilft beim Garen der Gemüse.
Abschließend nochmals alle anderen Zutaten dazugeben, gut durchmengen und nochmal durchwärmen. Final mit Sojasauce, etwas Zucker und Pfeffer abschmecken.
TIPP ZU Chinakohl Puten Ramen
Um den Chinakohl Puten Ramen geschmacklich noch zu erweitern kann man noch weitere Gemüse (zB Champignons, Erbsen, Zuckerschoten,…) mit ins Rezept einbauen. Auch 1 – 2 EL Austernsauce zusätzlich verleihen einen wunderbaren Geschmack.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Chinakohl Puten Ramen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE