Chicken Curry Pasta
Unlängst waren wir italienisch Essen und da kam mir die Idee die probierte Speise etwas zu verändern. Ich wollte mehr in die asiatische bzw. karibische Küche abwandern. Herausgekommen ist die Chicken Curry Pasta.
- 400 g Hühnerbrust / -filet
- 500 g Pasta nach Wahl
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- Schale einer ½ Zitrone
- 10 g frischer Koriander gehackt
- 1 EL Curry
- ½ TL Chiliflocken
- Salz, weißer Pfeffer
- etwas Rosmarin
- etwas kalte Butter
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Chicken Curry Pasta
Ein Topf mit Wasser und reichlich Salz, für die Pasta, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
Zwischenzeitlich das Hühnerfleisch in kleiner Würfel schneiden und die Schalotten, den Knoblauch und den Koriander fein hacken.
Das Wasser sollte nun kochen, also geben wir die Pasta hinzu. Ich habe mich für Calamarata (sehen aus wie geschnittene übergroße Cannelloni (Cannellono)) entschieden, deren Kochzeit in etwa 18 Minuten beträgt.
Nun braten wir in einer sehr heißen Pfanne das Hühnerfleisch rundherum gut an, sodass es schön Farbe nimmt, und stellen es zur Seite
In der selben Pfanne schwitzen wir nun die Schalotten und den Knoblauch glasig an. Als nächstes geben wir den Curry hinzu und lassen diesen kurz anrösten.
Mit der Kokosmilch ablöschen und die Hitze reduzieren, sodass sie nur leicht wallt. Jetzt geben wir die Zitronenschale, die Chiliflocken (wer keine hat nimmt etwas anderes Scharfes), ganz wenig Rosmarin hinzu und würzen mit Salz & weißem Pfeffer.
Die gebratenen Hühnerfleischwürfel wieder dazu und etwas einreduzieren lassen. Die Sauce soll sich sanft um das Fleisch schmiegen.
Zum Schluss geben wir den Koriander hinzu, wer keinen mag nimmt Petersilie.
Tipp: Wer will kann noch ein paar Spritzer Zitronensaft zum Abschluss in die Sauce geben, das macht sie noch frischer und unterstützt den Geschmack.
Die Pasta sollte nun auch fertig sein. Abgießen, nicht abspülen, gut abgetropft zur Sauce geben und gut vermengen. Es schadet nicht das Ganze 2 – 3 Minuten ziehen zu lassen, so hat die Pasta die Chance viel von der Sauce aufzunehmen und das Gericht wird noch cremiger.
TIPP ZU Chicken Curry Pasta
Wer es noch exotischer will, der kann einige Ananasstücke mit in die Sauce geben. Dazu passt hervorragend Blattsalat
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Chicken Curry Pasta und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2017 -
ZUGRIFFE