Cherroko Chili
Die Idee entstand beim Essen einer Tafel Schokolade mit Chili und dem einhergehenden Gedanken an eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte. Warum also nicht versuchen eine fruchtig, schokoladige und pikante Marmelade daraus zu zaubern.
- 1 kg Kirschen entkernt
- 500 g Gelierzucker 3:1
- 200 g Kochschokolade
- 4 TL getrocknete Chili (Flocken)
Österreich
 15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Cherroko Chili
Ich schöpfe den entstehenden Schaum nie ab, da es eigentlich nur das Gelierhilfsmittel ist, dass zu schäumen beginnt. Der Schaum löst sich nach dem Kochen wieder auf, wenn man die Marmelade noch etwas weiter rührt.
Einmachgläser vorbereiten und gut austrockenen.
Die Hälfte der Kirschen pürieren und die andere Hälfte halbieren oder vierteln. Je nachdem wie groß die Stücke später sein sollen.
In einen Topf mit dem Zucker und dem Chili geben.
Die Schokolade raspeln oder klein hacken.
Kirschmischung aufkochen und für ~ 6 Minuten köcheln lassen.
Von der Herdplatte nehmen und die Schokolade einrühren.
Noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen.
TIPP ZU Cherroko Chili
Die verwendete Menge an Chili kann natürlich variiert werden! Für mich ergibt es so einen fruchtig, schokoladigen Aufstrich, der im Abgang auf dem Gaumen eine leichte Schärfe entwickelt. Der Gaumen wird sozsagen etwas „gekitzelt“.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Cherroko Chili und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
06/2017 -
ZUGRIFFE
Könnte das auch mit Milchschokolade klappen?
hmmm… kann ich mir durchaus vorstellen. Man sollte da aber dann wirklich eine gute Schokolade kaufen, jenseits von Milka. Was aber nicht heißen soll, dass die lila Kuh schlecht wäre.
Ich mag die dunkle Schokolade nicht so. Aber hier in der Schweiz finde ich sicher eine gute Milchschoggi ?
Wo, wenn nicht dort 😉