Carpaccio vom Semmelknödel
Dies ist das perfekte Rezept für ein Carpaccio vom Semmelknödel. Das ist No Waste Cooking wie man es sich vorstellt. So veredelt man Semmelknödel oder Serviettenknödel, die vom letzten Schweinsbraten übrig geblieben, zu einem Gang auf Sterne-Niveau.
Österreich
 10 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Carpaccio vom Semmelknödel
Bei einem Carpaccio vom Semmelknödel handelt es sich um No Waste Cooking in seiner Reinform, das heißt wir verarbeiten zum Beispiel eben übrig gebliebene Semmelknödel vom Mittagessen. In der Sterne – Gastronomie würde man dafür ordentlich, schon alleine wegen dem Namen, blechen.
Schneide nun dazu einfach einen Semmelknödel (natürlich eignen sich auch Knödel vom Vortag) wirklich dünn auf und drapiere die Scheiben kunstvoll auf einem Teller. Am besten geht das, wenn die Semmelpraline kalt, also aus dem Kühlschrank, ist. und Du ein scharfes Messer besitzt.
Als Nächstes schneidest Du noch eine rote Zwiebel in Ringe und legst sie zu den Knödelscheiben auf den Teller.
Nun nach Lust & Laune mit Essig und Öl beträufeln, sowie mit Salz und Pfeffer bestreuen. Es spielt dabei im Grunde gar keine Rolle welchen Essig oder welches Öl Du dafür verwendest. Wichtig ist, dass Du das Carpaccio etwas säuerlich (erfrischend) anmachst.
TIPP ZU Carpaccio vom Semmelknödel
So ein Carpaccio vom Semmelknödel passt im Grunde immer und überall. Ob als Vorspeise oder als abendliche Speise, mit etwas Salat ausgarniert, an einem lauen Sommerabend & mit einem Gläschen Wein, der saure Knödel macht einfach immer eine gute Figur.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Carpaccio vom Semmelknödel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
01/2020 -
ZUGRIFFE