Cannelloni Dim Sum
Es gibt kaum jemanden der Dim Sum nicht mag, aber es zu hause kocht, da die Zubereitung sehr aufwendig ist. Deshalb habe ich mir das perfekte Rezept einfallen lassen diesen Umstand zu beheben. Probier’ es doch aus!
ZUBEREITUNG Cannelloni Dim Sum
Ich liebe Dim Sum, aber die Zubereitung ist mir viel zu kompliziert. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich auf einfachen Weg zu diesem Geschmackserlebnis komme. Das Endergebnis möchte ich Dir hier präsentieren.
Zu Beginn den Polardorsch auftauen und mit Hilfe einer Küchenmaschine fein kuttern (zerkleinern).
Wasser in einem Topf, mit passenden Dämpfeinsatz, zum Kochen bringen.
Währenddessen von einer Limette die Schale abreiben , in dünne Scheiben schneiden und mit den Limettenscheiben den Boden das Dampfgareinsatzes auslegen.
Dann die restlichen Zutaten (bis auf die Cannelloni und die Limettenscheiben), inklusive der Limettenzesten, zum zerkleinerten Fisch geben und gut vermengen.
Die Fischfarce nun in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen und in die, vor Dir senkrecht aufgestellten, ungekochten Nudelrollen füllen.
Die gefüllten Cannelloni in den Dampfeinsatz legen und für 20 – 25 Minuten dämpfen
TIPP ZU Cannelloni Dim Sum
Dazu passt ein Dip aus Reisessig, Sojasauce und Sesamöl.
- VERÖFFENTLICHT
05/2018 - ZUGRIFFE
