Rezept Burger Buns
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Burger Buns

Die Brötchen für unseren Burger nehmen ein gar beträchtlichen Anteil im Budget ein, warum also nicht selbermachen? Zum einem Preis von rund einem Euro machst Du Dir ab jetzt 10 Stück davon und ich zeige Dir wie.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,50 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 10 Portionen
  • 500 g Mehl universal
  • 1 Würfel Germ (Hefe)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 30 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 4 EL Milch
  • 1 EI
  • zum Bestreichen
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Wasser
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 150 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Burger Buns

Im lauwarmen Wasser den Zucker, das Salz auflösen und den Germ (die Hefe) einbröseln. Gut umrühren und 5 Minuten ziehen lassen.

Jetzt das Ei, die geschmolzene Butter und die Milch kräftig einrühren.

Mehl hinzu und zu einem glatten klebrigen Teig verarbeiten. Das funktioniert am Besten mit einer Küchenmaschine  und dauert damit gut 10 Minuten.

Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Küchentuch zudecken und für eine Stunde, an einem warmen Ort, ruhen lassen.

Danach mit der Hand den aufgegangenen Teig wieder zusammenschlagen, erneut mit Mehl bestäuben und eine weitere Stunde gehen lassen.

Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Stelle auch eine feuerfeste Schale mit etwas Wasser in den Ofen.

Ist der Teig gut ausgeruht, etwas Mehl auf die Arbeitsfläche aufstreuen, den Teig darauf und gut durchkneten, sodass die angestaute Luft entweichen kann.

Nun formen wir 10 gleichmäßige Kugeln (in etwa 90 Gramm je Stück) und legen diese auf den Rost, welchen wir zuvor mit einem Stück Backpapier versehen haben, und drücken diese etwas flach.

2 EL Milch mit 1 EL Wasser vermischen und die Burger Bun – Rohlinge damit bestreichen.

Für 15 – 20 Minuten (oder bis zum gewünschten Bräunegrad) in den Backofen damit.

Abschließend herausnehmen und, mit einem Geschirrtuch bedeckt, abkühlen lassen.

TIPP ZU Burger Buns

Wer möchte kann, wie auf meinem Bild zu sehen, nach dem Bestreichen mit dem Milch-Wasser-Gemisch die Burger Buns noch mit Körnern nach Wahl betreuen. Sesam, Dinkel oder was auch immer.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Burger Buns und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    06/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 13.02.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR