Brot ohne Hefe
Mit diesem Rezept gelingt Dir das perfekte Brot ohne Hefe, oder wie wir Österreicher sagen Germ. Keine Gehzeit, keine Fachkenntnis und kein Unmengen an Zutaten sind notwendig, um dieses einfache Brot zuhause nachzubacken. Das kann jeder!
- 750 g Dinkelmehl 700 oder Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Salz
- 70 g Öl (Raps, Sonnenblume,…)
- 600 ml Wasser
- 1 ½ Pkg Natron (insgesamt 21 g)
- eventuell
- 2 EL Brotgewürz
Österreich
90 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Brot ohne Hefe
Das Brot ohne Hefe benötig wie fast jedes Brot einen warmen Backofen und deswegen heizen wir diesen auf 200°C Umluft vor.
Bis das Backrohr heiß ist, geben wir das Mehl samt Natron (Backpulver geht auch oder Winsteinbackpulver) in eine Schüssel und verrühren das Wasser mit dem Salz und Öl.
Nun nehmen wir unseren Handmixer zur Hand, bestücken ihn mit Knethaken, gießen die flüssigen Zutaten zum Mehl, idealerweise langsam und bereits unter Einsatz des Mixers, und kneten so den Teig gut 5 Minuten ordentlich durch. Es soll ein glatter zäher Teig sein.
Diesen füllen wir in eine 25cm Kastenform , die wir zuvor etwas ausgebuttert und mit Mehl augestäubt haben, benetzen die Oberfläche etwas mit Wasser und schieben das rohe Notfallbrot vorerst einmal für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Danach reduzieren wir die Hitze auf 160°C und backen das Brot für weitere 50 Minuten.
Abschließend aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
TIPP ZU Brot ohne Hefe
Das Brot ohne Hefe schmeckt gleich doppelt so gut, wenn Du noch 2 EL Brotgewürz (welches meist aus Kümmel, Fenchel, Anis,…. besteht) einarbeitest.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Brot ohne Hefe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE