Brioche Topfen Gugelhupf
Mit diesem genial leckeren Rezept für einen Brioche Topfen Gugelhupf gelingt Dir dieser nahezu perfekt und Du rettest vermutlich altbackenen Brioche vor seinem Ende im Biomüll. No Waste und Resteverwertung stehen ganz klar im Mittelpunkt bei diesem Kucherezept.
- 400 g Briochestriezel (altbacken)
- 5 Eier
- 80 g Butter, zimmerwarm
- 50 g Staubzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1Prise Salz
- 1 Zitrone, unbehandelt (Abrieb)
- 1 Orange, unbehandelt (Abrieb)
- 250 g Topfen (20 % Fett)
- 30 g Kristallzucker
- für die Form
- Butter
- Mandeln gerieben
Österreich
 70 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Brioche Topfen Gugelhupf
Ob Ostern, Allerheiligen oder Godntag… es gibt an diesen Tagen immer massig Striezel bzw Brioche als Geschenk, Mitbringsel oder als Ärgernis für die Anverwandten. Von daher bleibt sehr oft etwas übrig und wandert dann unbeachtet im (hoffentlich) Biomüll. Dagegen hab‘ ich aber was und zwar dieses Rezept.
Für den Brioche Topfen Gugelhupf zunächst einmal den Backofen auf 160°C Ober- / Unterhitze vorheizen und dann gleich mit den restlichen Vorbereitungen beginnen.
Schneide den altbackenen Brioche in kleine Würfel, deren Größe so gewählt sein sollte, dass Du sie nicht mehr zu einem Striezel zusammenkleben kannst. 1 Zentimeter wäre gut. Und trenne die Eier. Aber nicht in Weiß oder Braun (sei kein Eier-Rassist!!!) sondern schlage sie auf und trenne sie in Eiklar und Dotter (Eigelb).
Eiweiß mit dem Zucker zu cremig, festem Schnee aufschlagen. Kühl stellen.
In einer Schüssel schlägst Du Butter – Staubzucker – Vanillezucker – Orangen- & Zitronenabrieb sowie das Salz schaumig. In diese Masse rührst Du nun Eigelb für Eigelb gut, die Masse sollte jedes mal wieder schön homogen werden, ein und fährst mit den Briochewürfeln und dem Topfen (Quark) fort. Abschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Lass die Masse ungefähr 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, streiche währenddessen die Gugelhupfform (mit Fassungsvermögen 1,5 Liter) mit Butter aus und bestreue die gebutterte Innenseite mit den geriebenen Mandeln. Gib nun die Brioche-Masse in die Form und schiebe sie (auf unterster Schiene) für gut 40 Minuten in das vorgeheizte Backrohr.
Warm oder kalt genießen.
TIPP ZU Brioche Topfen Gugelhupf
Zum Brioche Topfen Gugelhupf passt zB eine schnelle Vanillesauce oder eine Sabayon.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Brioche Topfen Gugelhupf und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2020 -
ZUGRIFFE
Brioche Topfen Gugelhupf
?..hab ich heute ausprobiert, leider total speckig geworden. Was habe ich falsch gemacht? 🙁
Hallo Elisabeth,
Speckig wäre hier so ziemlich normal, da es ja kein herkömmlicher Kuchen, im weitesten Sinne, ist. Aber „total“ speckig wäre mir neu… hmmmmmm
Brioche Topfen Gugelhupf
kommt hier das Eiklar nicht zum Einsatz? 🙂
Danke für den Hinweis… ich hab es sofort ergänzt 🙂