Breznsuppe
Dieses einfache Rezept für eine Breznsuppe, die eigentlich gar keine Suppe ist, ist eine tolle Gelegenheit sich etwas Hüttenfeeling auf den heimischen Tisch zu holen. Nicht nur an kalten Winterabenden sehr lecker.
- 400 g Laugenbrezen, grob gewürfelt
- 200 g Bergkäse gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 500 ml Rindsuppe
- (oder Wasser und Suppenwurfel Rind)
- 100 g Butter
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
Österreich
 15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Breznsuppe
Für die Breznsuppe eine Schüssel (am besten aus Keramik, damit die Hitze auch gut gespeichert wird) auf den Topf mit der heißen Suppe setzen, die Hälfte der Würfel der Laugenbrezel einfüllen, Käse verteilen, restliche Brezenwürfel darauf, Knoblauch darüber pressen, pfeffern und alles gut vermengen.
Nun mit der wirklich heißen Suppe aufgießen, zudecken und ziehen lassen.
Währenddessen Butter in einer heißen Pfanne bräunen und anschließend über die Brezensuppe gießen.
Anschließend mit dem Schnittlauch garnieren, Schüssel auf den Tisch stellen und gemeinsam, mit Gabeln, aus der Schüssel genießen.
TIPP ZU Breznsuppe
Mit etwa dem doppelten an Rindsuppe machst Du aus der Hauptspeise Breznsuppe eine tolle Vorspeise. Auch sehr lecker ist es etwas geröstete Zwiebel auf der Suppe, beim Anrichten, zu verteilen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Breznsuppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2019 -
ZUGRIFFE