Rezept Brathuhn Gewürzmischung selber machen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Brathuhn Gewürzmischung selber machen

Ein selbst gemachtes Grillhendlgewürz / Brathuhngewürzmischung ist eine absolut tolle Sache und schnell zubereitet. Man kann es auch ganz einfach auf Vorrat produzieren. Vergiss Fertigmischungen, die lediglich mit ihrem hohen Salzgehalt glänzen. Mehr Geschmack jetzt!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 1 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 10 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Brathuhn Gewürzmischung selber machen

Hendl Gewürz – für ein himmlisches Hühnchen wie vom besten Hendlbrater

Isst du das Brathendl auch am liebsten auf einem Zeltfest oder vom Hendlbrater? Da stehst du nicht alleine da, denn fast alle behaupten, dass es dort immer die am besten gewürzten Hendl gibt. Doch warum ist das so? Warum können gebratene Hühnchen daheim aus dem Ofen oder vom Grill nicht genauso würzig und geschmackvoll sein? Wie bei so vielen Gerichten liegt hier das Geheimnis in der Gewürzmischung.

Im Handel gibt es häufig Hendl-Gewürze, die das Beste versprechen, meist aber sehr enttäuschend sind. Hier liegt es daran, dass viele dieser Gewürzmischungen mit vielen künstlichen Aromen arbeiten. Günstig kochen aber hat es sich auf die Fahne geschrieben, ausschließlich mit echten, natürlichen und puren Gewürzen und Aromen zu arbeiten.

Sämtliche unser Gewürzmischungen, auch das Hendlgewürz, kommen ganz ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, künstliche Farbstoffe und ohne Konservierungsmittel aus. Und genau das ist es, was den besonderen, authentischen und fabelhaften Geschmack ausmacht. Du musst dein Hühnchen nur mehr würzen und darauf achten, dass es schön knusprig wird. Für den Geschmack sorgen wir mit unserem Hendl Gewürz.

Meersalz, Paprika, Sellerie, weißer Pfeffer, Senfpulver, Knoblauch, Zwiebel, Thymian und Rosmarin sind die Gewürze, die hier in gewissenhafter und liebevoller Handarbeit miteinander verheiratet wurden. Mit unserem Hendl Gewürz bereitest du zauberhafte Gerichte mit Hühnchen zu. Einzig die Menge an Salz musst Du Deinem Geschmack anpassen, da auch hier gilt:

Ich verwende für meine Gewürzmischungen nur so viel Salz als nötig und so wenig wie möglich!

Du kannst damit nicht nur köstliche Brat- oder Grillhühnchen, sondern sämtliche Speisen mit Geflügel zubereiten. Du kannst mit dem Gewürz die Hühnerhaut ordentlich einmassieren, das Gewürz direkt unter der Haut anbringen, aber auch Innenfilets, die Brust, Flügerl, die Keulen oder Geflügel Hackfleisch damit würzen. Unser Hendl Gewürz funktioniert nicht nur für Hühnchen, sondern auch für Pute, Wachteln oder hellem Fleisch wie Kalb oder Kaninchen.

Auch ein zauberhaftes Frikassee, Hühnchen aus dem Römertopf, Spieße und noch so vieles mehr kannst du mit unserem Hendl Gewürz abschmecken und damit verfeinern. Das Hendl Gewürz enthält die ideale Balance zwischen Gewürzen und Kräutern und lässt den Hauptdarsteller, das Hühnchen so richtig schmackhaft glänzen.

Dieses Rezept ist für rund 90 Gramm der Grillhendl Gewürzmischung

Da die einzelnen Gewürze, um die Brathuhn Gewürzmischung selberzumachen, im Grunde alle als Pulver oder Granulat vorliegen, musst du dich nur um das schroten / mahlen des weißen Pfeffer kümmern.

Es steht dir natürlich auch frei bereits gemahlenen Pfeffer zu nutzen, du vergibst aber hier eine wohlriechende und wohlschmeckende Chance noch mehr Geschmack in die Grillhendlmischung zu bringen. Du weißt ja: Bereits aufgebrochene Gewürze verlieren sehr rasch an Aroma und sind dann eher nur Staubersatz.

* Es gibt mehrere Möglichkeiten die Zutaten Deiner Gewürzmischungen klein zu bekommen

TIPP ZU Brathuhn Gewürzmischung selber machen

Mein Hendl (steht im österreichischen für Huhn) Gewürz beinhaltet alles und schmeckt so, wie ich mir ein solches Gewürz vorstelle. Ob man sein Grillhuhn (Brathuhn / -hendl) nun unter der Haut, direkt darauf oder nur in der Bauchhöhle damit würzt ist jedem selbst überlassen, wichtig ist nur, dass man es tut. Diese Kreation ist fein, mit den verwendeten Kräutern & zB Paprika) abgestimmt und es bedarf zusätzlich lediglich nur noch der Menge an Salz, die man für sich selbst als richtig empfindet.

1) Wenn Du immer nur sehr wenig machst, dann kannst Du dies wunderbar mit einer alten/antiken Kaffeemühle  machen. Einziges Merkmal, welches das gute Stück braucht, ist ein verstellbares Mahlwerk, da sich so mancher Pfeffer oder anderes Gewürz nicht gerne durch allzu schmale Ritzen mahlen lässt.

2) Machst Du etwas mehr, so solltest Du über die Anschaffung einer elektrischen Kaffeemühle  nachdenken. In diesem Beitrag stelle ich Dir das „geile“ Teil vor was ich so für den privaten Gebrauch nutze.

Solltest Du aber lieber auf Muskelkraft setzen, so tut es in dem Fall ein schöner großer Steinmörser . Vorteil hierbei: Du bist unabhängig von Strom und Du sparst Dir bei größeren Mengen das Fitnessstudio. Nachteil: Du kommst dabei wirklich ins schwitzen ^^

3) Solltest Du daran denken öfter sehr große Mengen machen zu wollen (weil Du Freunde & Familie auch gleich mitversorgen willst), dann rate ich Dir zu einer Gewürzmühle , die schon eher aus dem Profibereich kommt. Hiermit machst Du aus, für den privaten Anwendungsbereich, riesigen Mengen in Sekunden Gewürzpulver oder auch nur Schrot.

Auch die Anschaffung einer sogenannten Goldwaage  sollte man ins Auge fassen, da immer wieder Gewichte ins Spiel kommen, die von herkömmlichen Haushaltsküchenwaagen nicht abgewogen werden können. Zumeist sind diese Waagen auf 5 Gramm eingestellt. Heißt: Alles darunter wird, wenn überhaupt, sehr ungenau dargestellt. Ich habe diese Goldwaage (bis 500 Gramm)  im Einsatz.

So bist Du für jede Situation bestens gerüstet und kannst jede Gewürzmischung der Welt herstellen / ausprobieren. Das Leben ist einfach zu kurz für nur Salz & Pfeffer.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Brathuhn Gewürzmischung selber machen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Brathuhn Gewürzmischung selber machen
  • VERÖFFENTLICHT
    07/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 11.08.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR