Bratapfelmus ohne Zuckerzusatz
Das Bratapfelmus ist sicher das Einfachste seiner Art und unwahrscheinlich lecker. Mit wenigen günstigen Zutaten kreiert man kinderleicht im Handumdrehen einen schmackhaften Snack oder eine Zuspeise zu Mehlspeisklassikern. Das musst Du probieren!
- 2 kg süß – säuerliche Äpfel (zB Gala oder Kronprinz Rudolf)
- 500 ml Wasser
- 1/4 TL Zimt, gemahlen
- 1/4 TL Gewürznelken, gemahlen (3-4 ganze Stück gemörsert)
- 1 Pkg Bourbon – Vanillezucker (aus Kostengründen)
Österreich
 100 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bratapfelmus ohne Zuckerzusatz
Ein Apfelmus ist neben dem Apfelkompott die einfachste und häufigste Zubereitungsart, wenn es darum geht viele Äpfel, speziell in der Haupterntezeit, zu verarbeiten. Hier gleich mal ein Tipp, wie diese Zuspeisen fast geschenkt sind: Hol Dir dazu die nicht mehr so schönen, vielleicht sogar leicht angefaulten (wir Österreicher sagen dazu auch „aupeckt – de Aupecktn“) Früchten vom Markt, vom Bauern oder im Geschäft. Hier gibt es dann das Kilo für ein paar Cent anstatt für mehrere Euro.
Heute möchte ich Dir zeigen wie Du eine Edelvariante eines Apfelmus in Form eines Bratapfelmus machst. Glaub mir, der Mehraufwand zahlt sich definitiv aus!
Die Zutatenliste für das Bratapfelmus ist nicht allzu lange, obwohl man das vielleicht vermuten könnte. Es gibt nun 2 Möglichkeiten wie Du mit den Vorbereitungen beginnen kannst. Unabdingbar ist allerdings ein auf 180°C vorgeheizter Backofen!
Entkerne nun die ganzen Äpfel mit Hilfe eines kleinen Messers oder einem dafür vorgesehenen Apfelentkerner . Du kannst nun die Äpfel schälen oder auch nicht, was dann den 2 Auswahlmöglichkeiten der Zubereitung entspricht. Ich wähle hier die ungeschälte Variante, da so das Fruchtfleisch der Äpfel beim Garen nicht allzu viel Farbe abbekommen. Obwohl es in geschälter Form so noch leicht karamellige Geschmacksnoten im fertigen Produkt gibt. Ich möchte aber eher den Fruchtgeschmack an sich hervorheben.
Die vom Kerngehäuse befreiten Äpfel nun auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech aufreihen (hier hätten je nach Größe der Früchte wahrscheinlich bis zu 4 kg Platz) und für 50 – 60 Minuten in das auf 180 Grad vorgeheizte Backrohr schieben.
Danach herausnehmen und kurz überkühlen lassen. So verbrennst Du Dir nicht die samtigen Pfötchen.
Sind die Bratäpfel nun etwas ausgekühlt, so gib das Wasser in einen passenden Kochtopf, gib die Gewürze hinzu, wie auch den Vanillezucker. Jetzt wirst Du sagen: „He, Du hast gesagt ohne Zuckerzusatz!“ Und da hast Du Recht! Ich habe aber diese Form der Aromatisierung mit Vanille gewählt, da eine Vanillestange gar arg auf das Budget schlagen würde es sogar nahezu verdoppeln würde. Außerdem sind diese paar Gramm, auf die Menge, wirklich zu vernachlässigen. Aber Du weißt ja nun was zu tun ist, damit das Bratapfelmus wirklich komplett ohne Zuckerzusatz auskommt.
Nun musst Du, wenn Du die Äpfel vor dem Garen nicht geschält hast, das Fruchtfleisch aus der Schale in den Kochtopf drücken. Oder Du schabst es mit einem Löffel heraus. Aber auch hier könntest Du Dich dafür entscheiden die abgeschabte Schale mit in den Topf zu geben. Ich sag’s nur.
Jetzt kochst Du das Apfelmus solange ein bis die für Dich richtige Konsistenz erreicht ist und pürierst das Mus abschließend mit einem Stabmixer .
Danach ist das fruchtige Mus auch schon servierbereit. Ich rate allerdings dazu es komplett auskühlen zu lassen und erst dann zu genießen.
TIPP ZU Bratapfelmus ohne Zuckerzusatz
Das Bratapfelmus schmeckt noch fruchtiger, wenn Du statt Wasser naturtrüben Apfelsaft ohne Zuckerzusatz verwendest. Wenn Du es nicht einfach nur so löffelst, so ist es ein wunderbarer Begleiter zu Kaiserschmarren oder Grießschmarren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bratapfelmus ohne Zuckerzusatz und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2021 -
ZUGRIFFE