Bohneneintopf mit Selchripperl
Ein defitiger Klassiker der österreichischen Küche ist das einfache und preiswerte Rezept für Bohneneintopf mit Selchripperl. Dieser Eintopf schmeckt nicht nur zur kalten Jahreszeit besonders lecker. Probier ihn doch aus.
- 1große Dose weiße Bohnen (530g Abtropfgewicht)
- 500 g geselchte Ripperl (Kasslerrippchen)
- 1 TL Kümmel ganz
- 1 EL Senf (zB Estragonsenf)
- 3 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Stange Porree
- 1 Zwiebel
5 Kartoffeln - zum Abschmecken
- Senf
- Salz, Pfeffer
- etwas Essig
Österreich
 60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bohneneintopf mit Selchripperl
Für den Bohneneintopf mit Selchripperl eben die geselchten Ripperl mit kaltem Wasser bedeckt, in einem Kochtopf, & Kümmel auf den Herd stellen und diese weich kochen. Wenn Du möchtest, so gib doch eine Gewürzkugel mit Suppengewürzen (Piment, Lorbeerblatt, Liebstöckel, schwarze Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Gewürznelke,…) mit in das Kochwasser.
Ist das Fleisch weich, so nimm es aus dem Kochwasser, leg es zur Seite, gib nun das geputzte und zurecht geschnittene Gemüse (Karotten, Sellerie, Porree, Zwiebel, Kartoffeln) hinein und gare es bissfest.
Währenddessen befreie die Selchripperl von den Knochen und schneide sie in mundgerechte Stücke.
Kurz bevor die Gemüse gar sind gib die gewaschenen & abgetropften weißen Bohnen samt dem stückigen Fleisch hinzu und köchle das Ganze nochmals für gut 10 Minuten.
Zum Abschluss würze mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig nach Geschmack.
TIPP ZU Bohneneintopf mit Selchripperl
Der Bohneneintopf mit Selchripperl schmeckt nicht nur an kalten Tagen so richtig gut. Dazu passt Gebäck nach Wahl oder ein frisches Brot ohne Kneten oder gar ein einfaches Roggenbrot.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bohneneintopf mit Selchripperl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
09/2019 -
ZUGRIFFE