Bœuf Bourguignon
Das Bœuf Bourguignon kommt ursprünglich aus dem Burgund und man könnte es als eine Art französische Gulasch-Variation betrachten. Mit diesem einfachen Rezept holst Du Dir ein Stück Frankreich auf den Tisch.
- 1 kg Gulaschfleisch Rind
- 750 ml Rotwein
- 250 ml Wasser
- 200 g Speck gewürfelt
- 400 g Champignons
- 1 große rote Zwiebel gehackt
- 1 Suppenwürfel Rind
- 2 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 4 EL Öl zum Anbraten
- Salz, Pfeffer
- Zucker
Frankreich
 180 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bœuf Bourguignon
Vorweg möchte ich erwähnen, dass man für dieses Schmorgericht eigentlich roten Burgunder verwendet. Das muss aber nicht sein! Verwende dazu den Wein den Du auch trinken würdest. Tipp dazu: Schau Dich in den Supermärkten ein wenig um, denn es gibt dort teilweise sehr hochwertige Weine zu einem stak reduzierten Preis zu kaufen. Meine Flasche Wein war von 10,99€ auf 1,99€ reduziert.
Auch das hier verwendete Fleisch kostete ursprünglich per Kilogramm 14,99€ (was nicht gerade wenig für Gulaschfleisch ist), wurde im Angebot auf 8,99€ reduziert und wurde, weil es anscheinend zu viel gab oder es keiner haben wollte, nochmals -50% herabgesetzt. Somit habe ich ~ 4,50€ für das Fleisch bezahlt.
Dies soll Dir aufzeigen wie man durchaus hochpreisige Rezepte auf günstige Art und Weise zuhause nachbrutzeln kann.
Das Rindfleisch grob würfeln, geeigneten Kochtopf (am besten einen Bratentopf aus Gusseisen ) erhitzen und die Fleischwürfel rundherum gut anbraten.
Die Zwiebel, Tomatenmark und das Mehl beigeben, kurz weiter angehen lassen, danach mit Wasser und Wein aufgießen, die Lorbeerblätter und den Suppenwürfel dazugeben. Bratenrückstand so gut als möglich vom Topfboden lösen.
2 Stunden (zugedeckt) bei niedriger Hitze schmoren.
Danach die Speckwürfel und die grob blättrig geschnittenen Champignons zum geschmorten Rindfleisch geben und für weitere 30 Minuten köcheln.
Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer & Zucker abschmecken.
TIPP ZU Bœuf Bourguignon
Versuche einen möglichst gut geräucherten Speck zu bekommen (am besten vom Bauern Deines Vertrauens), denn dieser ist hauptverantwortlich für das Aroma dieses Gerichtes.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bœuf Bourguignon und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2018 -
ZUGRIFFE