Böhmisches Bierfleisch
Dass die österreichische (ganz speziell die oberösterreichische) stark durch die böhmische Küche beeinflusst ist, ist ja kein großes Geheimnis. Und, dass die ehemals Tschechoslowaken auch nicht viel Geld hatten, erst recht. Passt doch gut zu günstig kochen.
- 600 g Schweineschnitzel
- 300 g fein gewürfelte Zwiebel
- 100 g Schweineschmalz
- 500 ml Bier (Pils)
- 3 EL geriebenes altes Schwarzbrot
- 1 EL Paprikapulver
- 1 gehäufter TL Kümmel ganz
- 1 gehäufter TL Majoran getrocknet
- Salz, Pfeffer, Zucker
Tschechien
 45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Böhmisches Bierfleisch
Schweinefleisch in mittlere Würfel schneiden und mit dem Paprikapulver „marinieren“.
Das Schweineschmalz in einen heißen Kochtopf geben und die Zwiebelwürfel darin knusprig braun anrösten.
Nun das marinierte Schweinefleisch kurz mitbraten. Majoran & Kümmel dazu, mit der Hälfte des Bieres ablöschen, gut durchrühren und für 30 Minuten (zugedeckt) leicht köcheln.
Danach das restliche Bier, das geriebene Schwarzbrot dazugeben und solange weiterköcheln bis das Fleisch gar & die Sauce schön braun und eingedickt ist. Dauer ca. 15 – 20 Minuten.
Abschließend mit Salz, Pfeffer und dem Zucker nach Belieben abschmecken.
TIPP ZU Böhmisches Bierfleisch
Dazu passen perfekt Semmel-, Kartoffel- oder sonstige Knödel. Hier hatten wir Kornspitzknödel.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Böhmisches Bierfleisch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2017 -
ZUGRIFFE