Bochane Boana aka panierte Rippchen
Das Rezept für Bochane Boana aka panierte Rippchen war zu Großmutters Zeiten nichts ungewöhliches, warum sollte es also uns in den 2000er Jahren nicht schmecken? Aber ich gehe jede Wette ein, dass Du sie nun öfter, da auch preiswert, machen wirst.
- 500 g Rippchen (Karreeripperl / Schälrippchen), je Person
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- für die Panade
- Eier
- Mehl
- Semmelbrösel
- zum Ausbacken
- Butterschmalz
Österreich
 150 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bochane Boana aka panierte Rippchen
Für klassische Bochane Boana aka panierte Rippchen braucht es, bis auf wenige Zutaten, lediglich ein wenig Zeit! Heize also zuerst einmal den Backofen auf 120°C Ober- / Unterhitze vor.
Ziehe, wenn Du das willst, die Silberhaut von der Unterseite der Rippchen ab. Das ist etwas fummelig, weswegen ich meist darauf verzichte. Außer… ich möchte jemanden wirklich so richtig imponieren. Geschmacklich nimmt es sich nichts.
Würze die Ribs von beiden Seiten mit Salz & Pfeffer aus der Mühle, lege sie auf ein Backblech und schiebe sie für 2 Stunden in den vorgeheizten Backofen.
Danach nimm sie heraus, schneide sie in einzelne „Boana“ und lass sie auskühlen.
Während Du schon mal in einer tiefen Pfanne das Butterschmalz heiß werden lässt, kannst Du die ausgekühlten einzelnen Rippchen gewohnt wie ein Schnitzel panieren. Mehl, Ei, Semmelbrösel.
Nun kurz golden ausbacken, abtropfen lassen und servieren.
TIPP ZU Bochane Boana aka panierte Rippchen
Die Bochane Boana aka panierte Rippchen werden noch rustikaler und authentischer, wenn Du sie anstatt in Butterschmalz in reinem Schweineschmalz brätst. Dazu passen Pommes und ein Salat. Du willst es auf die Spitze treiben? Dann verwende statt reinem Salz doch meine Ripperl rustikal Gewürzmischung.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bochane Boana aka panierte Rippchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
06/2020 -
ZUGRIFFE