Blitz – Vanillesauce
Wer keine Lust hat sich für eine Blitz – Vanillesauce länger als gewollt für diese einfache Sauce an den Herd zu stellen, dem sei dieses günstige Rezept ans Herz gelegt. Auch ist sie nicht minder schmackhaft als ihr großes Vorbild.
- 1 Pkg Vanille Pudding
- 800 ml kalte Milch
- 2 Pkg Vanillezucker
- 1 EL Zucker
Österreich
 5 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Blitz – Vanillesauce
Als Faustregel gilt: Nimm immer ca. 55 – 60% mehr Flüssigkeit als auf der Packung steht. Schon im ersten Schritt lernst Du wie Du nie wieder klumpigen Pudding anrührst. Und noch ein Tipp vorne weg: Auch hier ist es so, dass auch das einfachste Gericht von den Zutaten lebt. Wenn Du also das Billigste vom Billigen nimmst oder gar eine Marke, die Du absolut nicht kennst, dann kannst Du davon ausgehen, dass das nichts werden kann. Es zahlt sich also auch hier aus, nicht auf den letzten Cent sparen zu wollen.
Alle Zutaten für die Blitz – Vanillesauce in einen geeigneten Kochtopf geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Wie bei Saucen auch empfehle ich hier auf einen beschichtenen Topf oder Stielkasserole (Saucenpfännchen ) zu setzen, da die Gefahr weitaus kleiner ist, dass sich die Masse (solltest Du einmal etwas übersehen) am Boden ansetzt bzw sie Dir anbrennt. Röstaromen haben nichts in einer Blitzsauce verloren.
Herdplatte auf größte Stufe einschalten und fortwährend leicht (also langsam / nicht zu wild) umrühren. Also immer schön am Herd stehen bleiben.
Wenn die Vanillesauce beginnt dicker zu werden beginnt man auch schneller / kräftiger zu rühren. Sei aber so schlau, aus putztechnischen Gründen, und wirble nicht wie ein Hurrikan im Kochgebinde herum, da dies sonst unschöne Flecken auf der Kochstelle hinterlassen kann.
Hat die Sauce zirka eine Minute gekocht ist sie fertig und kann nun warm oder kalt serviert werden. Bei Letzterem sollte man die Sauce nochmals kräftig aufrühren.
TIPP ZU Blitz – Vanillesauce
Wer die Blitz – Vanillesauce nun doch etwas feiner mag, der ersetzt den Vanillezucker durch 1 TL Vanille – Extrakt und 1 EL Zucker.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Blitz – Vanillesauce und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
06/2017 -
ZUGRIFFE
Das ist grundsätzlich ein guter Tip. Ich würde aber immer, wie auf der Pudding Packung angegeben, das Puddingpulver mit einer kleinen Menge Milch und Zucker verrühren und dann in die kochende Milch geben, hat bei mir noch nie geklumpt.
Absolut Mist. Nach Rezept gearbeitet aber am Ende hatte ich fast geschmacklose Milch. Bravo 800ML milch in den Abfluss geschüttet.
Tja… natürlich liegt es auch am verwendeten Puddingpulver und am Vanillezucker. Auch die Süße muss jeder für sich selbst finden, denn genau das sind die einzigen Punkte, die hier schiefgehen können.