Blitz Mayonnaise
Wenn Du Dich an dieses perfekte Rezept für eine Blitz Mayonnaise hältst, brauchst Du nie wieder welche kaufen. Frei von Konservierungsstoffen und sonstigen E-Nummern. Mittels Video zeige ich Dir wie einfach und eigentlich gelingsicher meine Variante ist. Du wirst sie wie ich lieben, also probier sie gleich aus!
- 200 ml neutrales Öl (zb Rapsöl,..)
- 1 Ei
- 1 TL Senf
- etwas Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Österreich
 5 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Blitz Mayonnaise
Hier habe ich schon mal versucht Dir zu zeigen wie einfach diese Mayonnaise herzustellen ist. Mit einem dritten Arm oder so hätte das Video sicher besser geklappt.
Ich für meinen Teil nehme die notwendigen Zutaten für diese dekorierfähige Mayonnaise erst für der Umwandlung aus dem Kühlschrank. Liegt auch daran, dass ich weder Konservierungsmittel noch sonstige Zusatzstoffe verwende und die Zubereitungszeit so kurz ist, dass ich die Mayo danach schnellstens wieder in den Kühlschrank verfrachte , so verschaffe ich der Mayo noch zusätzlich etwas Haltbarkeitszeit.
Für die Blitz Mayonnaise gibst Du zuerst das Ei, den Senf, den Zitronensaft und Salz & Pfeffer nach Geschmack in ein hohes Gefäß.
Nun gießt Du das gewählte Öl dazu.
Als Nächstes gehst Du mit dem, noch nicht eingeschaltetem, Stabmixer in des Gefäß und stellst Ihn dort am Boden ab. Erst jetzt schaltest Du den Zauberstab, der diese Variante einer Mayo erst möglich macht, auf volle Pulle ein.
Warte einige Sekunden (siehe Video) bis der Zauber beginnt und die Zutaten beginnen zu emulgieren.
Wenn die Emulsion etwa die Höhe des Stabmixerkopfes erreicht hat, erst dann, ziehst Du den Pürierstab langsam hoch und arbeitest das restliche Öl ein. Beginnst Du schon vorher mit dem „Hochziehen“, dann kann es mitunter passieren, dass Dir die Mayo im blitzschnellen Eilverfahren nicht gelingt.
TIPP ZU Blitz Mayonnaise
Die Blitz Mayonnaise ist die Basis für viele andere leckere Gerichte, wie zum Beispiel eine Aioli, ein Mayonnaise Kartoffelsalat und so weiter. Frei von jeglicher Art Konservierungsstoffe und sonstigen E-Nummern. Hier bist Du definitiv auf der sicheren Seite.
ACHTUNG: Da wir hier ein frisches Vollei verwenden ist eine lange Aufbewahrungszeit der Mayo keine gute Idee! Verarbeite bzw. verbrauche diese so schnell als möglich.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Blitz Mayonnaise und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2019 -
ZUGRIFFE
200ml ÖL ist viel zu viel auf ein Ei.
Ich habe 3 mal angefangen immer wieder zu flüssig und geronnen.
Danach ein ähnliches Rezept mit aber nur 100 ml Öl und siehe da,fest geworden.
Schade auch das hier nicht erklärt wird,dass man erst das Ei ins Gefäß gibt u d die anderen Zutaten darüber.
Ach ich sehr grade..Erst einmal steht da,trotzdem zuviel Öl
Du weißt aber schon, dass Dir nur etwas gerinnt, wenn es erhitzt wird? Und ich muss Dich enttäuschen… das Rezept wurde nun schon sehr oft erprobt und hat immer funktioniert. Siehe mein ungeschnittenes Video. Sorry, wenn bei Dir da etwas schiefläuft.